Terracan Notlauf Elektrikproblem

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Preismuli
Beiträge: 6
Registriert: Do 12. Sep 2013, 09:42

Beitrag von Preismuli »

Habe heute den Kurbelwellensensor gewechselt.Wenn er nun in den Notlauf fällt steht nur noch P1119 im Fehlerspeicher.Schon mal ein kleiner Fortschritt.Späne sind keine vorhanden. Das hatte ich bereits beim Wechsel des Tankgebers kontrolliert. Die Hoffnung stirbt ja zuletzt.Morgen geht es weiter.
Preismuli
Beiträge: 6
Registriert: Do 12. Sep 2013, 09:42

Beitrag von Preismuli »

Nun kommt die Auflösung.Leider nicht schön aber die bittere Wahrheit. Nach dem Wechsel des Kurbelwellensensors kamen nun die berühmten 2 Fehlercodes P1119 und P1120 zusammen.Also Injektoren und Hochdruckpumpe raus und ab zum prüfen geschickt.Ergebniss:Alle Injektoren verschlissen. Smart Reparatur möglich.Hochdruckpumpe verschlissen. Keine Spanbildung.Materialpreis zusammen ca. 1300 Euro. Leider lag das Problem nun anscheinend wirklich genau daran denn jetzt fährt er wieder so wie er soll.
endrjus
Beiträge: 13
Registriert: So 6. Mai 2007, 16:22

Beitrag von endrjus »

Typisch für Terracan . Pumpe stirbt und Injektoren auch. Hab ich vor 5 monaten gehabt. Alles selber repariert inkl. Injektoren ins Steuergerät zu schreiben. hab ich Tester für. Kostenfaktor : Pumpe neu 840 eur plus Injektoren 170 eur Reparatur pro Stück. Richtig teuer. ABER grüne Plakette und 3,5 Tonnen darf er ziehen.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Tja, Scheiss Delphi Einspritzanlagen Frag mal bei Mercedes nach..
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Materialpreis zusammen ca. 1300 Euro.Ärgerlich, aber find ich jetzt gar nichtmal so teuer...Wieviel kilometer haben die Kisten denn runter?
Antworten