hoher Ölverlust nach gewechselter Steuerkette
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 10:14
Hallo,vieleicht kann mir jemand helfen. Unser Hunday i30 ging im Standgas immer aus. In der Werkstatt wurde dann die Steuerkette gewechselt. Das war teuer genug. Seit dem verbraucht er Öl ohne Ende. Ich habe das Öl aufgefüllt und nach guten 200 km ist nur noch die Hälfte an Öl da. Der Motor ist aber dicht (er stand auf der Bühne und es war kein Tropfen Öl zu sehen) und es kommt kein Qualm aus dem Auspuff.Kann mir jemand sagen, woran das liegen kann.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 10:14
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Entweder war das verschwundene kein Öl oder Wasser... dann müsste das ein einmaliger Vorgang gewesen sein... oder es verschwindet... über die Kurbelgehäusentlütung oder sonstwo...Mach mal die Verkleidung vom Motor oben runter und schau mal in den Luftfilterkasten rein... War die Steuerkette gerissen oder übersprungen? Wie alt ist denn die Karre und was für ein Motor überhaupt?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 10:14
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 10:14
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Und dabei kann allerhand passieren... Ventile kaputt z.B. oder zumindesten deren Steuerzeiten völlig im Eimer. Warum wurde da überhaupt nur die Kette getauscht. Der Wagen keine Garantie mehr? Normal hauen die doch gleich nen Austauschmotor rein...Ansonsten...Wenig Öl macht Kettenspanner putt, kaputter Spanner macht Kette putt, kaputte Kette macht Motor putt...
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Kompression prüfen, alles andere ist hier nicht angebracht ! Gibts einen Leistungsunterschied ? Läuft der Motor relativ unrund ? Man könnte auch mal den Druck im Kurbelgehäuse messen...Wenn ein Motor Öl verbraucht und er nicht dicht ist, dann verbrennt er es natürlich. Wobei das eigentlich erstmal deinen Kat verstopfen sollte.
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28