Kühlwasserverlust I30
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So 20. Okt 2013, 11:54
moin moin, hab mir vor 5 Wochen einen neuen I30 1,6l mit 135PS zugelegt und bin bis jetzt 2200km gefahren, mir ist aufgefallen das der Kühlmittelstand wenn ich ihn auf F mit Wasser auffülle etwa nach einer Woche so um 1-2 cm absinkt. Ist da was von seitens Hyundai bekannt? Oder pendelt sich das zwischen voll und leer ein? Noch eine Frage, kann man das Kühlsystem entlüften(gibt es eine Entlüferschraube) oder macht das System das alleine, da es ja einen Vorratsbehälter gibt und noch einen Deckel für den Kreislauf.danke schon mal.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So 20. Okt 2013, 11:54
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So 20. Okt 2013, 11:54
- Kommisar
- Beiträge: 2820
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57
Dann laß deinen Motor laufen (Kaltstart) und öffne den Deckel des Ausgleichsbehälters. Füll bis zur max Markierung mit Wasser oder Kühlflüssigkeit auf, Deckel offenlassen, und laß den Motor laufen, bis der Ventilator im Motorraum anspringt. Schau nach, ob Blasen im Behälter aufsteigen. Sollte der Kühlwasserstand abgesunken sein, wieder bis max auffüllen. Dann Deckel wieder zu, und Motor noch kurz laufen lassen- schon ist das System entlüftet.Alle 100km kontrollieren, ob der Kühlwasserstand wieder abgesunken ist. Tut er das, würde ich einen Werkstattbesuch empfehlen und das System dort nochmals testen lassen.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So 20. Okt 2013, 11:54
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So 20. Okt 2013, 11:54
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So 20. Okt 2013, 11:54