Motoröl mischen

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Ich habe noch einen 5ltr Kanister 10W40, wenn ich das 1:1 mit 0W40 mische- habe ich dann ein 5W40 Öl?
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

kann man nicht sagen, niemand weiß was für additive die viskositätsänderung herbei führt. aber zwischen 0 und 5w ist ja nun kein unterschied
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

das haben wir gestern den halben Abend bei mir in der Garage diskutiert (da steht der Kanister nämlich) und die einen sagen: Ja, das wird dann ein 5W40- und die anderen, zu denen auch ich gehöre, sagen: Nein, das bleibt nur eine Mischung aus 10w40 und 0W40. Jede Gruppe hatte plausible Argumente, aber keiner konnte die anderen überzeugen. Aber irgendwie möchte ich schon wissen was wirklich passiert, wenn ich 2 verschiedene Viskositäten mische. Die API oder ACEA mal außer acht gelassen- sofern technisch möglich.
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

QUOTE (Kommisar @ 12 Aug 2013, 17:13 ) das haben wir gestern den halben Abend bei mir in der Garage diskutiert (da steht der Kanister nämlich) und die einen sagen: Ja, das wird dann ein 5W40- und die anderen, zu denen auch ich gehöre, sagen: Nein, das bleibt nur eine Mischung aus 10w40 und 0W40. Jede Gruppe hatte plausible Argumente, aber keiner konnte die anderen überzeugen. Aber irgendwie möchte ich schon wissen was wirklich passiert, wenn ich 2 verschiedene Viskositäten mische. Die API oder ACEA mal außer acht gelassen- sofern technisch möglich. na klar mischt sich das, machen wir bei unseren maschinen auch immer, weil nen faß 48er viskosität zu teuer ist aber dann will ich dir gleich mal sagen, dass dieses mehrbereichsöl nach paar tausend kilometern eh immer mehr zu einbereichsöl wird. additive hin oder her auf die grundviskosität kommt es ja an.mach doch mal paar tests, glasscheibe her, paar vorlagen ausdrucken, mit ringen und durchmessern, stoppuhr und dann starteste deinen eigenen viskositätsversuch. ach ne spritze oder pipette brauchste noch. hast doch zeit, schön mit bildern dokumentieren, ich denke ja das 0 oder 10w 40 macht keinen unterschied, ganz zu schweigen von deiner mischung
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Ich habe noch einen 5ltr Kanister 10W40, wenn ich das 1:1 mit 0W40 mische- habe ich dann ein 5W40 Öl?Nö... Aber wohl ne Mischpampe mit ziemlich ähnlichen Eigenschaften... Letztendlich ist das kein Problem Solangs der Motor schluckt.
Antworten