Hyundai Getz 1,1 Zahnriemenintervall

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Max1976
Beiträge: 4
Registriert: Sa 3. Aug 2013, 07:20

Beitrag von Max1976 »

Hallo,ich habe meiner Frau einen Hyundai Getz 1,1 gekauft.Er ist zwar schon 9 Jahre alt, aber sehr gepflegt, neue Kupplung usw...Mein Problem ist, der Vorbesitzer ließ alle Reparaturen bei einem befreundeten Mechaniker machen.Es gibt also keine Belege/Rechnungen davon.Der Getz hat jetzt 127.000 km drauf.Laut Hyundai muß bei 90.000 km der Zahnriemen gewechselt werden.Der Vorbesitzer sagt, er sei auch gewechselt worden, bei ca. 85.000 km.Nun meine Frage:ich muß auf diese Aussage vertrauen, da es keine Rechnungen gibt.Optisch überprüfen kann man ja nicht, ob er gewechselt wurde.Aber andererseits, wenn er nicht gewechselt worden wäre, also noch der Originalzahnriemen nach fast 10 Jahren und 127.000 km drin wäre, der wäre ihm doch schon längst um die Ohren geflogen oder?
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Nein, muss er nicht- kann er aber. Ein ZR-Wechsel ist kein Pappenstiel, das kostet ca 400€ oder man macht es selber, das fordert aber schon einiges an Können!Wenn der ZR gewechselt wurde, warum gibt es keine Rechnung? Warum ist kein Aufkleber im Motorraum? Falle er selber gewechselt wurde, dann habe ich doch zumindest eine Rechnung für die Teile des Zahnriemensatztes!Ich denke, du wurdest über den Tisch gezogen, sicherheitshalber in die Werkstatt und wechseln lassen!! Oder halt einen Motorschaden für ca 3000€ riskieren!
Max1976
Beiträge: 4
Registriert: Sa 3. Aug 2013, 07:20

Beitrag von Max1976 »

Danke für die Antwort.Ich habe ihn gekauft weil das Auto allgemein sehr gepflegt wurde.Nur kleine Rostfleckerl an den Radläufen hinten sonst top.Neue Kupplung auch drin. Auch ohne Rechnung, aber beim fahren spürt man, daß die neu ist.Relativ teure Sommer- u. Winterreifen.Daher hatte ich ein gutes Gefühl, auch ohne Zahnriemen-Rechnung.Nur jetzt beschleicht mich doch das ungute Gefühl, so im ungewissen zu sitzen.Die Frau war Erstbesitzerin und sie erschienen mit seriös, aber Bauchgefühl ist eben schlechter als ein bewiesener Wechsel in Form einer Rechnung.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Möglicherweise wurde der Riemen schon gewechselt, aber wurden die Spann- und Umlenkrollen mitgetauscht? Ohne Rechnung ist es halt Kaka- man weiß nix genaues.
Max1976
Beiträge: 4
Registriert: Sa 3. Aug 2013, 07:20

Beitrag von Max1976 »

eben, und mir lässt das keine Ruhe.Meinen damals heiß geliebten Alfa Romeo hat der Zahnriemen dahingerafft (60.000er Intervall, aber 42.000 km nach dem Wechsel gerissen).Seitdem bin ich bei Zahnriemen sehr misstrauisch.
Slash
Beiträge: 26
Registriert: Mi 10. Aug 2005, 15:54

Beitrag von Slash »

Hallo Max 1976,der Zahnriemenwechsel beim Getz 1,1 iat eigentlich nicht so eine große Sache wie Kommisar sagt. Sollte bei etwa 250 Euro liegen. Ist der Zahnriemen und die Spannrolle, sowie etwa zwei Stunden Arbeit.Gruß
Max1976
Beiträge: 4
Registriert: Sa 3. Aug 2013, 07:20

Beitrag von Max1976 »

Danke für die Infos.Ich glaube, ich werde ihn sicherheitshalber wechseln lassen um ruhig schlafen zu können.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Wenn Zahnriemenwechsel, dann Mit Spann- UND Umlenkrollen. Außerdem würde ich mir bei der Laufleistung überlegen, ob ich die Wasserpumpe gleich mittausche, falls es noch die erste ist.
Slash
Beiträge: 26
Registriert: Mi 10. Aug 2005, 15:54

Beitrag von Slash »

QUOTE (Kommisar @ 4 Aug 2013, 11:56 ) Wenn Zahnriemenwechsel, dann Mit Spann- UND Umlenkrollen. Außerdem würde ich mir bei der Laufleistung überlegen, ob ich die Wasserpumpe gleich mittausche, falls es noch die erste ist. Der Getz hat nur eine Rolle, nämlich eben die Spannrolle. Und Wasserpumpenwechsel ist Mumpitz. Ich habe noch nie eine Wasserpumpe im Getz/Atos kaputt gehabt.
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Bei meinem 1.1er wurde der ZR auch bei 90.000 gewechselt. Außer der Rechnung ist aber nirgendwo was eingetragen worden. Bei nem späteren KD hat man mich dann gefragt ob der schon mal gewechselt worden ist, ich sag ja natürlich aber so richtig geglaubt haben sie mir das nicht.Naja, jetzt hat er 162.000 runter und bei 180.000 dann wieder
Antworten