Unruhiger Betrieb unter LPG

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Moinsen,hätte hiermit auch an meinen alten Thread anschließen können. Allerdings ist die Fragestellung etwas anders, daher gibt's nen neuen Wie ich schon gefühlte 250x geschrieben habe, ruckelt mein Tucson (2l, LPG) unter Halblast (LPG-Betrieb) ein wenig. Fühlt sich an, als würde der Motor nicht ausreichend Kraftstoff bekommen.Anfangs war ich fest davon überzeugt, dass der Motor nach mittlerweile 106tkm beginnt Probleme zu machen.Aaaaaber...: Vor ein paar Wochen musste ich zwangsweise mehrere KM auf Benzin fahren. Dabei habe ich spaßeshalber mal sämtliche Fahrweisen getestet. Kein Ruckeln, kein Wackeln, absolut nichts! An sich kann es sich hier doch nur um ein Problem mit der LPG-Anlage handeln, oder? Ansonsten müsste der Motor generell Mucken machen...Habe vor ein paar Monaten den ein oder anderen Euro in einer Werkstatt gelassen, um im Nachhinein zu erfahren, dass alles ok sein soll^^Bin für jeden noch so groben Ansatz dankbar, da mir diese Rotze noch den letzten Nerv raubt
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Ich habe gehört, daß es helfen kann, wenn man die Einspritzzeiten etwas anhebt.
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Wird getestet, danke
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

In den letzten Tagen hatten wir recht kühles Wetter. Daher bin ich den ein oder anderen Tag ohne Klima gefahren.Wenn ich die Klimaautomatik komplett abschalte, dann ist das ewige Ruckeln fast komplett weg So langsam blicke ich gar nicht mehr durch
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Probier mal alle Verbraucher anzuschalten: Klima, Lüftung, Licht, Heckscheibenheizung, Radio (Laut)- wenn es dann schlimmer ruckelt, würde ich mal nach Lima und Batterie gucken, vielleicht haben die iwo einen Treffer??
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Teste ich gleich mal auf dem Weg zur Maloche
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Moin,die Klimaautomatik hat die größten Auswirkungen auf den Lauf des Motors unter LPG. Alle anderen Stromfresser hab sich nicht bemerkbar gemacht
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Ist klar, da die Klima über einen Riemen (fast) direkt auf den Motorlauf zugreift, während alle anderen nur die Lima belasten.
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Nur noch mal zur Info:War Heute Morgen in der Werkstatt. Gas Spezi meinte, dass die Anlage den Gasdruck nicht mehr konstant halten könnte. Dieser würde zwischen 1,5-1,8 Bar variieren. Daher "eventuell" das Ruckeln Ich kann dieses "eventuell" nicht mehr hören
Antworten