Coupe FX '98 zickt-ich weiß nicht mehr weiter :'(

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Es kann schon helfen, wenn man LMM und auch noch AGR über Nacht in einen geeigneten Reiniger legt.
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

QUOTE Zentralverriegelung setzt aus. Manchmal schließt sie die Beifahrertür, manchmal nicht..(beide Türen sind zugeklappt)Kontakte der ZV Module in den Türen kontrollieren. Das Modul der Fahrerseite steuert die Beifahrerseite an, weshalb nur beim Schließen/Öffnen der Fahrerseite die Beifahrerseite geschlossen/geöffnet wird. Beim Schliessen/Öffnen der Beifahrertür wird nur diese aktiviert.
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

QUOTE (Biene-Maja @ 7 Jul 2013, 20:14 ) Sooo,entschuldigung dass ich mich so spät melde, doch meine Arbeitswoche war sehr anstrengend und ist auch erst heute vorbei.Habe nun die Fehler mit ( GDS @ Knutschochse ) auslesen lassen. Hoffe der Link funktioniert auch.http://imageshack.us/g/5/hcpl.jpg/Leider ist dabei nicht viel rausgekommen, der äusserst unfreundliche Mitarbeiter ( bei Hyundai ) wollte mich auf den Zahlriemen verweisen.Den ich aber am letzten Samstag bereits 2x Kontrolieren lassen habe. Zudem ist er neu.Allerdings wollte er für das nachschauen mal eben schnell 100€ falls es nur 1 std dauert.Weiterhin sind alle Probleme gleich geblieben. Zudem habe ich bemerkt dass wenn der Wagen bei schönem Wetter draussen steht, springt er viel schlechter an. Ist der Motor aber Kalt oder bereits schon warm gelaufen geht es schon viel besser.Ein bekannter sagte das es evt. am Luftmengenmesser liegen könnte, er habe mit seinem Volvo auch immer Probleme mit der Beschleunigung, er reinigt diesen dann mit Bremsenreiniger und danach soll es wohl wieder gehen. Ich habe allerdings keine Ahnung ob ich dadurch die Prbleme die ich habe beheben kann.Zumahl die ZV immer mehr Probleme macht, an der Fahrertür funktioniert sie tadelos auf der Beifahrerseite allerdings nur sehr selten. nichts für ungut kamerad, willst du mich veralbern. wie du ja dort lesen kannst MAP Sensor. der 2l hat keinen Luftmassenmesser, der läuft nur über unterdruck.war der fehler nachem löschen und ner runde fahren wieder da? dann sollteste wohl mal nachem mapsensor guggen
Biene-Maja
Beiträge: 7
Registriert: So 23. Jun 2013, 06:40

Beitrag von Biene-Maja »

bolcher hat mal wieder nur die hälfte gelesen.. es handelt sich um eine1,6 l Maschine... und mal ganz so nebenbei: welcher "kamerad" nennt sich wohl: Biene-Maja ?
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Ganz ruhig meine gefiederten Freunde, jetzt fassen wir uns alle an die Hand und tanzen mal kurz im Kreis. Bolcher bitte reiss dich mal ein wenig zusammen, kein Neuling ist hier Meister in KFZ Technik...Wie du bereits im GDS lesen kannst ist dein Fehler der MAP Sensor. Dieser liegt in der Ansaugbrücke. Ich würde mal überprüfen ob die Kabel davon in Ordnung sind (sollten 3 sein, Versorgungsspannung, Masse und Signal). Falls diese in Ordnung sind tausche den Sensor gegen einen Neuen (sollte so zwischen 30 und 50 Euro kosten das Teil). Die Symptome lassen sich definitiv mit einem defektem Map Sensor erklären !Warum der Hyundaidepp da nicht zuerst geschaut hat ist mir allerdings rätselhaft, vielleicht war er ja des Lesens nicht mächtig...
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

QUOTE (Biene-Maja @ 8 Jul 2013, 07:47 ) ...und mal ganz so nebenbei: welcher "kamerad" nennt sich wohl: Biene-Maja ? Willie als Travestiestar? Ich habe den Namen "Biene Maja" jetzt auch eher einem weiblichen User zugeordnet- mit obiger Ausnahme!!
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

is ja schon gut, ich kapier nicht warum der die das sich keine ordentliche werkstatt sucht. egal ob 1.6l, 2.0ler sie es hat nichts zum messen und weiter auch keinen plan. was soll das bringen und wie soll die reparatur von statten gehen? hier muss doch jemand vor ort helfen, messen und mal paar teile tauschen oder seh ich was flasch?
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Nein, da hast du vollkommen Recht- selber rumpfuschen bringt nichts!
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

QUOTE (Kommisar @ 8 Jul 2013, 14:29 ) Nein, da hast du vollkommen Recht- selber rumpfuschen bringt nichts! nu recht haste, herr oberinschbektor, wir werdn noch richtsche kumples wern
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Nu, das wär abba scheen! Dann bisch`ln wir mal een zusammen!
Antworten