Hyundai Lantra J2 Achsmanschette kaputt

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Dawn667
Beiträge: 2
Registriert: Do 9. Aug 2012, 10:48

Beitrag von Dawn667 »

Mir ist zufällig aufgefallen, dass bei meinem Lantra J2 (1,6l, 84 kw) die Achsmanschette vorne links kaputt ist, da kommt Fett raus. Irgendwelche Beeinträchtigungen beim Fahren habe ich noch nicht bemerkt. Ich würde es am liebsten gleich selbst bestellen und bei ner Schrauberwerkstatt wechseln lassen. Brauch man da noch was anderes als da hier:http://www.ebay.de/itm/Achsmanschette-S ... wt_1235Ist das aufwändig einzubauen? Sollte man noch irgendwas beachten/prüfen oder meint Ihr gar, da sollte nen Hyundai-Werkstatt dran?
Benutzeravatar
_Coupe308_
Beiträge: 354
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Wels Austria

Beitrag von _Coupe308_ »

Da es eh ein Satz ist, brauchst du nichts außer ein wenig fett. Der Rest ist da normal dabei, also Manschette und 2 klemmringe.Also eine Hyundai Werkstatt muss es nicht sein, das macht glaub ich jede Hinterhofwerkstatt!Zum Ausbau, kann dir sicher wer anderes genauer sagen wie und was, auf jedenfall muss man bis zu der antriebswelle sich vorarbeiten!
Bitte Schreib und Tippfehler entschuldigen, 98% meiner Beiträge sind mit Tablet und Rechtschreibprogramm getippt!
Dawn667
Beiträge: 2
Registriert: Do 9. Aug 2012, 10:48

Beitrag von Dawn667 »

Vielen Dank! Ich hab mal ein Foto gemacht. Kann man da noch ein paar Tage mit fahren?[BILD]1371981247[/BILD]
Benutzeravatar
_Coupe308_
Beiträge: 354
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Wels Austria

Beitrag von _Coupe308_ »

Ich selbst würde es asap richten lassen, blöd ist hald wenn da Dreck oder Steine rein kommen.Aber angenommen du hättest es erst später oder gar nicht gesehen, würdest du auch noch rumfahren
Bitte Schreib und Tippfehler entschuldigen, 98% meiner Beiträge sind mit Tablet und Rechtschreibprogramm getippt!
Louiz
Beiträge: 30
Registriert: So 10. Jul 2011, 14:15

Beitrag von Louiz »

Solltest das so schnell wie möglich erledigen, ist ja doch schon ein größerer Riss. Willst es selber erledigen oder machen lassen? Ist ja ansich eigentlich nicht so die schwere Arbeit.
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

keine Frage, sofort reparieren. Defekte Antriebswelle wird wesentlich teurer als nur die Manschetten zu reparieren.
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

nur noch gerade aus fahren und schön getriebeöl ablassen wenn du die antriebswelle ausbaust. getriebeseitig steckt sie direkt drine, da gibts keine tassenaufnahme
Antworten