was darf eine spurplatten installation kosten?

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
exilpreusse
Beiträge: 222
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 19:30

Beitrag von exilpreusse »

Na dann kann ich dir nicht helfen. Dann wirst du es wohl so hinnehmen müssen. Wobei du wahrscheinlich mit Verkauf der jetzigen und Kauf der neuen immer noch billiger dran bist, wenn es dir so ums sparen geht.
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

Frage mal User Veitdrive.Vllt. hat der Lust das zu machen der kommt aber aus der Ecke Gladbach
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

QUOTE Vllt. hat der Lust das zu machen der kommt aber aus der Ecke Gladbach vermutlich immer noch günstiger dahin zu fahren als es in der werkstatt machen zu lassen. danke für eure antworten!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Fährst du mit deinem GK in den Urlaub ? Falls du an meinem Wohnort vorbei kommst kann ich dirdie auch eeinbauen. MfG
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

das passt vom preis her wenn die bolzen getauscht werden. ABER wenn ich hier schon die sorge um paar euros höre- fruchti bist du dir sicher, dass es unbedingt die breiten 30er je seite sein müssen??? Wie wir beide ja am lenkgetriebe (und paar anderen teilen) festgestellt haben ist der gk einfach kein echter sportwagen der große belastungen lange aushält- die dicken spurplatten werden ihr bestes daran geben, dass du lenkgetriebe und andere teile an den achsen immer öfter tauschen musst. Und da gehts wie du weißt nich um 100 euro sondern schnell mal um mehrere 1000.
Antworten