Fahrzeug ruckelt i30
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Do 29. Jan 2009, 21:37
UPDATE:Schon nach wenigen Kilometern fing er wieder an zu ruckeln.Auch die Motorkontrollleuchte ging an.Wieder zu Hyundai, der fehler war "bank1 zu fett"Jetzt haben Sie die Karre ausereinander genommen.Nach 4 Std. Fehlersuche das Ergebnis.Die Steuerkette war kurz vorm abspringen. Sie war bereits 1 cm länger.Mir wurde gesagt das ich das Falsche öl drauf hatte. Die Werkstatt wo ich immer war war hat 10 w40 drauf gemacht und drauf muss 5 w30. Leider bekomme ichh das nicht schriftlich.Fazit: Habe ihn heute abgeholt und das ruckeln ist weg und ich bin 1300 Euro ärmer........
- Kommisar
- Beiträge: 2820
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57
Die Steuerkette wird vom Motoröl mitgeschmiert, und mit 10W40 läuft die auch nicht wirklich schlechter als mit 5W30. Eine Steuerkette kann sich aber auch "von selbst" längen, das kommt schon vor. Vielleicht solltest du einen Kulanzantrag stellen. Oder hast du noch Garantie? Die sollte bei gelängten Steuerketten eigentlich greifen, da diese zudem als "Wartungsfrei" gelten! Außerdem ist 1300€ für eine neue Steuerkette preislich wohl heftig überzogen!!!
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Do 29. Jan 2009, 21:37
So nun habe ich die Rechnung da.Persönlich finde ich die überzogen.Wellendichtring 13,20Zahnrad Kurbelwelle 58,30Antriebsrad Nockenwelle 64,50Steuerkette 63,50Antriebsrad Ölpumpe 371,00Riemenspanner 98,80Riemenspanner 42,00Führung 39,90 Dichtr. 7603A CU 1,98Motoröl 41,25Ölfilter 8,80Arbeitslohn 350,00Alles Preise + MWstUnd das alles nur weil er geruckelt hat......Was meint Ihr?
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 20. Jun 2013, 02:05
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 12:14
QUOTE (astero @ 15 Jun 2013, 12:50 )UPDATE:Schon nach wenigen Kilometern fing er wieder an zu ruckeln.Auch die Motorkontrollleuchte ging an.Wieder zu Hyundai, der fehler war "bank1 zu fett"Jetzt haben Sie die Karre ausereinander genommen.Nach 4 Std. Fehlersuche das Ergebnis.Die Steuerkette war kurz vorm abspringen. Sie war bereits 1 cm länger.Mir wurde gesagt das ich das Falsche öl drauf hatte. Die Werkstatt wo ich immer war war hat 10 w40 drauf gemacht und drauf muss 5 w30. Leider bekomme ichh das nicht schriftlich.Fazit: Habe ihn heute abgeholt und das ruckeln ist weg und ich bin 1300 Euro ärmer........Hi astero,hab mich mal bissl umgehört.Als erstes solltest mit der Rechnung mal zur Dekra/TüV o.s gehn und dich da mal "Dumm" stellen, ob die Teile ALLE anhand des angeblichen Falschen Öl`s defekt sein könne. (KFZ Sachverständige könnte das auch, KOSTET aber IMMER)Ich geh mal davon aus das du wenn du dich "dumm" stellst du ne kompetente, kostenfreie Ausage bekommen wirst.Danach hast du genau 2 Möglichkeiten:1) Hyundai kann/muss dir "schriftlich" bestätigen, das NACHGEWIESEN falsches Öl benutzt wurde und dadurch die Schäden entstanden sind Dann hast du Regress-Anspruch an die Werkstatt die dir die Inzpektionen gemacht hat (weil die das falsche Öl verwendet haben)2) Hyundai kann dir NICHT schriftlich nachweisen das falsches Öl benutzt wurde und die Schäden "definitiv" auf falsches Öl zurück zu führen sind Dann soll dein Händler gefälligst aus die Pötte kommen und ne Kulanz stellen(geht aber nur in dem Fall das deine Inzpekltionen nach Händler-/Herstellervorschrift gemacht wurden, in dem Fall NICHT relevant ob bei Hyundai oder Freie Werke)Das eine Steuerkette sich dehnt/dehnen kann, ist ein allgemeines Phänomen und NICHT zwingend auf das verwendete Öl zurück zu führen und kommt auch nicht nur bei Hyundai vor!!!!mir sieht das viel mehr danach aus, das dein Händler nur irgendwelche Gründe sucht um KEINEN Kulanzantrag stellen zu müssen und dir tief in die Tasche zu greifen!!!QUOTE (astero)Wellendichtring 13,20 bezweifle ichQUOTE (astero)Zahnrad Kurbelwelle 58,30 bezweifle ichQUOTE (astero)Antriebsrad Nockenwelle 64,50 bezweifle ichQUOTE (astero)Steuerkette 63,50 i.O.QUOTE (astero)Antriebsrad Ölpumpe 371,00 bezweifle ichQUOTE (astero)Riemenspanner 98,80 i.O.QUOTE (astero)Riemenspanner 42,00 i.O.QUOTE (astero)Führung 39,90 i.O. QUOTE (astero)Dichtr. 7603A CU 1,98 i.O.QUOTE (astero)Motoröl 41,25 i.O.QUOTE (astero)Ölfilter 8,80 i.O.QUOTE (astero)Arbeitslohn 350,00 i.O.du solltest dir ALLE ausgetauschten Teile von deinem Händler zudem vorlegen lassen, denn eine gedehnte Steuerkette heisst NICHT, das auch Dichtungen ausgeschlagen und Kettenräder beschädigt sein MÜSSEN !!! Kann dein Händler die Teile NICHT vorlegen, dann denk dir dein Teil -mfg-F.P.G.(PS: hier war früher immer jemand von "Hyundai Deutschland" im Forum unterwegs (weiss leider nichtmehr wie der sich nannte) der hat mir auch mal in Kulanzfrage geholfen, da konntest sehn wie SCHNELL plötzlich alles geht wenn sich die richtigen Leute einschalten )