Zahnriemen gerissen

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
harryd
Beiträge: 7
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 18:06

Beitrag von harryd »

Hallo,hab einen Lantra J2 1,6 16V BJ 97 und heut ist bei dem Auto der Zahnriemen gerissen (leider hab ich mich auf die Angaben des Vorbesittzers verlassen, dass der Riemen entsprechend Vorgaben gewechselt wurde, der ist aber mit Sicherheit uralt ).Ist beim langsamen Beschleunigen im Bereich von ca 50 km/h passiert. Ich hab mal alles was unter dem Suchbegriff "Zahnriemen gerissen" auftauchte und mit dem Thema wirklich zu tun hat durchgelsen. Leider hats mir nicht viel gebracht, da in den Beiträgen meist nicht wirklich genau definiert ist um welchen Motor es sich handelt. Meine Fragen sind:- handelt es sich bei dem Motor um einen "Freiläufer"?- wie wahrscheinlich ist es, dass ich nur nen neuen Riemen drauf machen muss und er läuft wieder? (Ich weiß, dass es keine Garantie gibt und ihr keine Röntgenblicke habt, aber vielleicht gibts Wahrscheinlichkeits-/Erfahrungswerte)Ich wär für nützliche Tipps dankbarGrüße
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Servus, der Hyundai Betamotor ist kein Freilaufender Motor. Kapitaler Motorschaden zu 99%. Besorg dir nen Austauschmotor, wechsel den zahnriemen und die rollen an dem und baue den ein.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Ist die einzige Möglichkeit, aber wahrscheinlich handelt es sich um nen wirtschaftlichen Totalschaden. Das was Gebrauchtmotor und Einbau bei ner Werkstatt kosten gibts genug andere 16 Jahre alte Autos...
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Er klingt mir aber noch jemandem der den Motortausch selber ausführt. Wenn die Karosse noch gut ist und sonst alles i.O. ist spricht absolut nichts gegen einen AT-Motor, bei nem neuem Fahrzeug kaufst du wieder die Katze im Sack...Die ganze Sache in der Werkstatt machen zu lassen gebe ich dir recht, das ist unwirtschaftlich, dann lieber ein neues Fahrzeug !
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

QUOTE Er klingt mir aber noch jemandem der den Motortausch selber ausführt. Wenn die Karosse noch gut ist und sonst alles i.O. ist spricht absolut nichts gegen einen AT-Motor, bei nem neuem Fahrzeug kaufst du wieder die Katze im Sack...Die ganze Sache in der Werkstatt machen zu lassen gebe ich dir recht, das ist unwirtschaftlich, dann lieber ein neues Fahrzeug !Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein AT Motor finanziell noch lohnt.Sollte man wirklich günstig an einen ran kommen, dann ist es ein Versuch wert. Ansonsten würde ich mich von dem Auto trennen.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

NIEMALS darauf vertrauen, daß der Zahnriemen gewechselt wurde wenn keine Rechnung dafür vorliegt!! Den Spruch "Den hat ein Bekannter eingebaut, darum habe ich keine Rechnung" habe ich schon zu oft gehört- und nicht geglaubt. Der Zahnriemensatz fällt ja nicht vom Himmel, der muß ja irgendwo gekauft werden- und darüber möchte ich die Rechnung sehen! Falls nicht ziehe ich vom aufgerufenen Kaufpreis gnadenlos 600€ ab, und baue einen neuen Riemen samt Rollen ein! Mir ist noch nie ein Zahnriemen gerissen!!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

QUOTE (chrism89 @ 13 Jun 2013, 09:22 ) Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein AT Motor finanziell noch lohnt.Sollte man wirklich günstig an einen ran kommen, dann ist es ein Versuch wert. Ansonsten würde ich mich von dem Auto trennen. Hast du mal die Preise für nen 1,6er Betamotor gesehn ? Das ding gibts für 150 Euro, dafür gehn andere Leute Öl wechseln ! Diese Drecksmotoren bringen kein Geld, die gehen nie kaputt und darum gibts dafür keine Nachfrage
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

QUOTE Hast du mal die Preise für nen 1,6er Betamotor gesehn ? Das ding gibts für 150 Euro, dafür gehn andere Leute Öl wechseln ! Diese Drecksmotoren bringen kein Geld, die gehen nie kaputt und darum gibts dafür keine Nachfrage wink.gifDAMIT hätte ich nicht gerechnet Hab so an >750 Euro gedacht. Mindestens Na gut, ich bin ruhig
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

QUOTE (chrism89 @ 13 Jun 2013, 14:10 ) DAMIT hätte ich nicht gerechnet Hab so an >750 Euro gedacht. Mindestens Na gut, ich bin ruhig haha, für das geld gibts ja schon v6's ausem gk
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

die gebrauchten Betas kosten nix haben für den letzten mit Getriebe ganze 75 Euros bezahlt wenn man das das erstemal macht soetwas zu wechseln braucht man einen Tag ca. wenn man es paar mal gemacht hat dann gehts in paar stunden
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Antworten