lenkgetriebe - welche marke / unterschiede?
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
es ist zwar schon zu spät weil ich mir bereits eins bestellt habe... aber es wäre interessant von fachleuten zu erfahren, welche marke empfehlenswert ist.gehört habe ich bislang von mapco, servotec, quinton hazell, spidan, löbro und trw. die letzten 3 sind meist teurer und gelten als premium marken! ist das wirklich so und wenn ja, wie wirkt sich das aus?entschieden habe ich mich übrigens aus preisgründen für mapco, da ich den wagen vermutlich nächstes jahr verkaufen werde und jetzt nicht mehr soviel geld reinstecken will
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Woran hast du gemerkt dass das Lenkgetriebe kaputt ist?Weil mein Lenkrad ein wenig knackt wenn ich bei 10-20 km/h nach links oder rechts lenke. War mal in einer Werkstatt, die haben gemeint das wäre normal?! Und wenn ich im Stand schnell hin und her lenke knallt es ein wenig Könnte des auch nur die Spurstange sein? Auto hat 130000 km runter und die wurden bis jetzt noch nie gewechselt.
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (fruchtfliege @ 30 Mai 2013, 02:13 ) ich habe jetzt gerade nicht ganz vor augen wo was liegt, aber doch: es tropft auf den hitzeschild - sieht aus als hätte da ein vogel draufgejödelt. Sprichst du vom Lenkgetriebe oder von der Servopumpe?Das Lenkgetriebe sitzt nämlich unterhalb und hinterm Motor, von da tropft das Öl allenfalls noch auf die Straße!
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
OH GOTT! Ich weiß was das ist. Das ist nicht das Lenkgetriebe und auch nicht die Servopumpe sondern Kühlwasser. Das hatte ich auch, sah aus wie Vogelschiss. Das ist einfach Kühlwasser das durch eine undichte Stelle am Motor/Schlauch läuft. Habe dann einfach etwas Kühlwasser ablaufen lassen, den Schlauch weg, die verunreinigte Stelle gesäubert und zwei Manschetten an den Schlauch und jetzt tropft nichts mehr. Ich weiß nicht was das für ein KFZ-Mensch war, aber der hat ganz sicher nicht recht . Schau mal in den Thread. Sieht sicher genauso aus oder?Klick!!!Das dritte Bild zeigt die undichte Stelle.
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28