Relais Kit für Fenster Auto-Funktion bestellen
- OldSch00l
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 24. Apr 2012, 12:55
Hi ich habe vor mir dieses Relais Kit zuzulegen. Habe noch nie bei Sharkracing bestellt, aber hier wird ja öfters geschrieben, dass die vertrauenswürdig sind.3 Fragen:1. Muss ich beim Bestellen irgendwas beachten?2. Dort steht für den Tiburon '03 - '08. Ist das FL2 also auch miteingeschlossen? Wurde ja schließlich '07 rausgebracht.3. Hat das schon jemand verbaut? Funktioniert das wirklich?
- OldSch00l
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 24. Apr 2012, 12:55
Hab das Relaiskit vor ner Woche bestellt. Ist es normal das man von Sharkracing keine Auftragsbestätigung kriegt? Ich schreibe mir nach Bestellungen nie die Auftragsnummer direkt auf, da man eigentlich immer eine E-Mail bekommt, nur kam diese jetzt noch nicht, deshalb hab ich jez nichtmal eine Auftragsnummer zur Hand um bei denen nachzufragen..
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
- OldSch00l
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 24. Apr 2012, 12:55
@pedrosch: Ok vielen Dank, dann bin ich beruhigt und warte einfach mal ab. Ist zwar eine komische Vorgehensweise, aber solange es ankommt @fruchtfliege: Werde ich auf jeden Fall! Für mich ist das ganze noch eine Überraschung. Eine Anleitung soll zwar dabei sein, aber ich bin mal gespannt wie umfangreich diese sein wird Du sagst beim Schiebedach war es einfacher, geht das Schiebedach - wenn man eins hat - normalerweise auch nicht automatisch auf? Was denkt sich Hyundai dabei, das wär eine einfache Programmiersache, die Elektrik und die Hebel sind schließlich schon installiert...
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Ist eben der feine Unterschied zwischen Elektrik und Elektronik.Das muss nicht zusammen hängen. Schalterchen und Hebelchen sind erstmal Elektrik. Da muss eine Elektronik (das einzige, was du programmieren kannst) gar nix von wissen wie welches Fenster grad steht.Das Nachrüstdings wird einfach elektrisch den Schalter überbrücken um das Fenster hoch/runter zu fahren.
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
QUOTE Du sagst beim Schiebedach war es einfacher, geht das Schiebedach - wenn man eins hat - normalerweise auch nicht automatisch auf? blink.gif Was denkt sich Hyundai dabei, das wär eine einfache Programmiersache, die Elektrik und die Hebel sind schließlich schon installiert...doch, es geht schon bei einmaligem druck auf! ich hatte mir aber ein modul verbaut, bei dem das schiebedach automatisch zugeht, wenn man die zündung ausmacht. und nur darum geht es mir auch bei dem window kit. anscheinend gehen da die fenster auch zu, wenn man das auto absperrt - zumindest habe ich es so verstanden!und es ist natürlich ne feine sache, dass die scheiben 2cm runter gehen wenn man die tür öffnet. im winter ärgert es mich nämlich immer, dass die scheibe oftmals nicht hinter die dichtung einrastet weil diese bei den temperaturen nicht mehr flexibel genug ist.sieht immer etwas blöd aus wenn man entweder die tür öfters zuknallen muss oder alternativ mit der faust gegen das fenster schlägt damit es hinter der dichtung verschwindet oder bin ich der einzige mit dem problem?
- OldSch00l
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 24. Apr 2012, 12:55
Achso, ok das ist auch praktisch. Aber da hast du bei dem Kit was falsch verstanden. Die Fenster gehen nicht automatisch hoch wenn du die Zündung aus machst.Die Funktionen sind:- Fenster öffnen und schließen automatisch auf Knopfdruck- Durch drücken des Alarmknopfes kann man die Fenster von aussen öffnen und schließen- Fenster öffnen 2 cm beim Öfnnenn der Türen und gehen nach dem Schließen wieder zu
- OldSch00l
- Beiträge: 200
- Registriert: Di 24. Apr 2012, 12:55
Das Kit ist jetzt verbaut und ich schreibe mal ein kleines Fazit:Es war ein Haufen Arbeit! Das Kit an sich ist schnell in der Tür zwischen die Stecker geklemmt, aber die einzelnen Kabel, welche man noch verbauen muss, sind die Hölle.Angefangen mit den beiden Kabeln für Signal Lock und Unlock. Laut Anleitung soll man diese in der Tür abgreifen, was mir zuerst gar nicht gefiel, da dort die Nassen Scheiben reinfahren und die Verbindungen dadurch komplett durchnässt werden. Im Auto konnte ich das Signal auch nicht abgreifen, da beim Eintritt der Kabel in den Innenraum direkt am Anfang ein zweiter Kabelstrang zum "Türstrang" hinzukommt, deshalb hat man auf einmal zwei grüne und zwei grünschwarze Kabel. Da ich kein Messgerät zur Hand hatte, habe ich das Signal doch in der Tür abgegriffen und halt gut isoliert. Dann kommt der zweite schwere Punkt: Es müssen 4 Kabel aus der Tür in den Innenraum. Dadurch, dass ich schon mein Lautsprecherkabel in den Innenraum verlegt hatte, hatte ich schon Löcher in den Dichtungen zwischen Tür und Auto, trotzdem ist das ein extrem nerviger Aufwand. (Bevor jetzt Kommentare kommen: Ich habe Respekt vor jedem, der es geschafft hat Kabel aus der Tür durch den original Gummi-Schlauch zu ziehen, ohne die Tür zu demontieren). Hat man es geschafft die Kabel in den Innenraum zu bringen, muss man die extrem kurz dimensionierten Kabel noch anschließen. Zwei davon zapfen auf der Vorderseite des Sicherungskasten zwei Kabel an, aber das dritte Kabel muss auf der Rückseite ein anderes Kabel anzapfen, deshalb muss man den kompletten Sicherungskasten demontieren und im letzten Eck des Kastens an einem Stecker ein Kabel anzapfen. Das ist eine richtig dr*** Fummelarbeit. Danach muss man noch irgendwo ein Dauerplus anzapfen. Wer schon eine Frequenzweiche in der Tür verbaut hat, der wird auch Platzprobleme mit dem Relais bekommen, da der Kabelstrang extrem dick und kurz dimensioniert ist.Funktion: Es funktioniert alles gut, sprich die Fenster fahren auf Knopfdruck automatisch hoch und runter, beim Tür öffnen fährt das Fenster blitzschnell auch ein Stück runter, wenn man das Auto abschließt, fahren die Fenster automatisch hoch (extrem geil), nur das Runterfahren der Fenster per Fernbedienung klappt noch nicht, habe eine Anfrage an SR gesendet bezüglich der Tastenkombination.Alles in allem, finde ich das Kit eine gelungene Sache, aber nochmal würde ich mir den Aufwand nicht mehr geben. Wer die englische Anleitung benötigt, soll sich per PN bei mir melden.