Ölstand -.-
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Hallo zusammen,gerade der große Schock. Vom Geschäft Heim gefahren (30 km Autobahn fahren) bei sonnigem Wetter, überwiegend 180+ gefahren. Vor die Garage, Motorhaube auf, Ölstab raus, abgewischt, rein, wieder aus, SCHOCK!!!! Es war nichts am Stab nur leichte schlieren. Sofort Öl nachgefüllt bis es wieder kurz vor "F" war.Sollte ich mir jetzt sorgen machen? Habe erst vor nem Monat kontrolliert und sonst auch keine Ölflecken oder so beim parken gesehen.War das nur weil der Motor so heiß war? Warum hat mein Ölanzeiger (Ölstand oder Öldrucker beim FL2 2.0?) nichts gesagt? Wenn es doch leer wäre, dann hätte die ja wenigstens aufgeblinkt? Motor hört sich noch normal an, also kein klackern oder sonst was.Ich lass ihn jetzt abkühlen und schau später ob er macken macht -.-.GrußSchizo
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 02:37
Hallo Schizo,wenn der Motor warm oder in deinem Fall heiß ist befindet sich das Öl über all nur nicht dort wo der Ölmeßstab hin geht. Messungen des Ölstandes nur bei kaltem Motor oder nach fahrt mindestens 10 Minuten warten.!!! Achtung !!! Füllst du zu viel Öl auf kann das den Motor schnell beschädgen.Gruß Homer
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Hab ich mir fast gedacht, aber da war wirklich überhaupt nichts mehr am Stab. Wenn ich jetzt später schaue und das Öl weit über dem Max ist lass ich das auto stehen und fahre morgen etwas ab lassen.Im Netz habe ich in meiner Panik nichts gefunden ob kalt oder warm. Bei einigen stand drin "beim warmen Motor messen" bei anderen "bei kaltem messen" -.-.Danke!EDIT: Grad nachgeschaut, Erleichterung. Ölstand ist kurz vor Max, also hat es dem Motor sogar gut getan ^^.
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Hallo Schizophren, folgendes wird der Fall gewesen sein:Du bist im Winter nur rumgeeiert, dadurch ist der Motor nicht wirklich warm geworden. Über die Kolbenringe gab es Benzineintrag und Kondenswasser im altem Öl. Das hat sich dann vermutlich so ziemlich mit dem ausgeglichen was dein Motor an Öl verbrannt hat ----> Keine Änderung des Ölstands. Jetzt bist du mal wieder geheizt, was passiert, dein Motor wird richtig warm, so warm das das Benzin und das Wasser im Öl verdunstet und auf einmal, oh Schock, kein Öl mehr drin, aber kein Leck unterm Auto...Solange deine Öllampe nicht aufgeleuchtet hat dann ist dein Öldruck nicht abgekackt, also hat auch nix irgendwelche Schäden abgekriegt... weit weg davon warst du aber vermutlich nicht mehr. Ich sag mal ganz vorsichtig, beim Coupe hast du unter dem Min Strich noch ca 1 Liter, wenn dieser Liter weg ist wars das mit dem Öldruck und dein Motor ist defekt. (aber bitte jetzt nicht alle ständig auf Min rumgurken). Das ist nur als Notfallinformation....Achso: Ölstandmessen kannst du ruhig nach 1 Minute nach ausgeschaltetem Motor. Was dann noch nachläuft ist nicht mehr wirklich viel (Öl ist ja fast so dünnflüssig wie Wasser wenn es Temperatur hat). Wichtig ist das dein Auto gerade steht !
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47