Thermostat defekt?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
wolf74
Beiträge: 16
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 17:00

Beitrag von wolf74 »

Hallo,ich habe mir gestern einen gebrauchten Terracan (2.9 CRDI) mit 180.000 km gekauft. Die 350 km lange Rückfahrt verlief ohne Probleme, allerdings bewegte sich der Zeiger der Kühlmitteltemperaturanzeige kaum, blieb immer ganz unten beim "C" stehen. Die Ausentemperatur war zwar nur knapp über 0 Grad, aber dennoch hätte ich erwartet, dass der Zeiger bei warmem Motor so in der Mitte steht! Ausserdem kam aus dem Gebläse nur lauwarme Luft, auch wenn ich den Temperaturregler auf Maximum stellte.Könnte das evtl. an einem defektem Thermostat liegen?Schöne GrüsseWolfgang
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Ja, klingt auf jedenfall so als würde das Thermostat dauerhaft den großen Kühlkreislauf offen haben. Der Terracan wird ewig nicht warm, bei solchen Außentemperaturen gleich garnicht.... (bei unserem ists zumindest so).
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Sei froh daß das Thermostat im geöffneten zustand kaputt ging, sonst wärst du nach wenigen Kilometern mit kochendem Motor liegengeblieben. Zudem ist ein Thermostat nicht teuer, ca 20-30€ plus Einbau.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Könnte das evtl. an einem defektem Thermostat liegen?Ja, Höchstwahrscheinlich - mach einfach nen neuen rein. Bei der Gelegenheit am besten auch gleich Kühlsystem spülen und neues Wasser+Frostschutz rein. Und den sonstigen Wartungsstau auch beseitigen, also auch Bremsflüssigkeit, Getriebeöl, ggf Zahnriemen usw.
wolf74
Beiträge: 16
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 17:00

Beitrag von wolf74 »

Das Thermostat ist getauscht, jetzt wird er auch wieder warm! Muss ich nun auch das Kühlsystem entlüften oder entlüftet sich das selbst? Wenn ja, wie mache ich das beim Terracan?Beim Wechsel ist noch ein anderes Problem aufgetreten, die "Kühlleitung" der Servorlenkung ist undicht. Muss nach dem Wechsel das System entlüftet werden, oder einfach fehlendes Öl nachfüllen?Schöne GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Kühlsystem muß entlüftet werden, und zwar bei kaltem Motor. Entlüftungsschrauben öffnen, Ausgleichsbehälter ebenso, Kühlflüssigkeit auffüllen bis Flüssigkeit aus Entlüfter austritt, Schraube wieder reindrehen, weiter auffüllen bis im Ausgleichsbehälter auf max steht, Motor anlassen und laufen lassen bis Thermostat öffnet, Motor aus und Kühlflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter kontrollieren, ggf nachfüllen - aber niemals über Maximum.
wolf74
Beiträge: 16
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 17:00

Beitrag von wolf74 »

Kann mir jemand sagen, wo sich der Entlüfter und die Entlüftungsschrauben beim Terracan befinden?
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Das kann ich leider nicht sagen, ich habe keinen Terracan. Frag mal bei einer Hyundai-Werkstatt nach.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Oben links am Kühler normal...
Antworten