Nässe (Regenwasser) im GK FL2 - nur woher?
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr 9. Jul 2010, 08:00
Hallo Chris4X, woher willst Du Wissen, das es nicht von der Windschutzscheibe kommt?Einfach mit Wasser drüber laufen lassen funktioniert es nicht. Als erstes, in das Wasser Spüli reinmachen, damit die Oberflächenspannung weg ist. Zweitens, Armaturenbrett, Sitze, Teppichboden und Dämmatten raus um den Wassereintritt exakt lokalisieren zu können. Drittens, Windschutzscheibe ausbauen, meist ist eine kleines Stück der Verklebung nicht mehr ganz dicht oder beschädigt und schon rinnt Wasser hinein, ohne das man es auch nach längerer Suche findet. Ich weiß wovon ich rede, wir hatten 2 Monate gesucht und erst nach Ausbau des Amaturenbrett feststellen können, das es rechts an der Scheibe hinein läuft. Amaturenbrett musst Du eh ausbauen, um alles trocknen zu können. Die Trockenzeit sollte mind. 48 Stunden betragen. Frage doch mal ne Lackierei, ob die dein feuchten Matten nicht mal mit in die Trockenkabine legen können. BTW, frage doch mal deinen Händler, wie es mit Kulanz aussieht, falls die Scheibendichtung fehlerhaft ist. Prüfe aber auch einmal den Heckklappengummi, dort kann auch Wasser eindringen und bis nach vorne in den Fußraum gelangen. GrußCameldiscovery