Überdimensionierte Reifen fahren?
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
HalloSpricht was dagegen einen Reifen zu fahren, der hinsichtlich Traglast und Speed Index überdimensioniert für sein Fahrzeug ist?Die Frage habe ich mir gestern gestellt, als ich mir die aktuellen Hankooks ins 205/55 R16 angesehen habe.Mit regulären Indizes fürs Coupe (91 V) hat der gleiche Reifen schlechtere Werte lt. Label als wenn man ne Stufe drüber geht (94 W).Dem Label trau ich mehr als den Tests der Zeitschriften.So gesehen zum Beispiel beim Ventus Prime 2:Ventus Prime 2 K115 mit 91 V: E/A/69dB Ventus Prime 2 K115 XL mit 94 W: B/B/69beim Eco irgendwas isses ähnlich.Es gibt Händler, da kosten die XLer nicht viel mehr (3 EUR/Reifen in der Aktion).Da ist die Versuchung groß den überdimensionierten zu nehmen.Bei dem XL steht allerdings auch RF dabei.Heisst das RunFlat auch wenn in der Detailbeschreibung nix steht?Darf ich den trotzdem fahren?Andersrum geht ja nicht, is klar. Aber ich hab auch mal gehört dass man Runonflat Reifen nicht auf PKWs ohne TPMS fahren darf.Welcher andere Reifen ist denn empfehlenswert, wenn ich inkl. aufziehen, wuchten, Montage etc. unter 300-350 bleiben will?Wichtig ist mir - Naßhandling und Bremsweg- Komfort(wenns im Sommer trocken ist, is eh eher Motorrad angesagt)- Spritsparen is nyce to have, aber da is über die schmale Größe eh mehr zu holen- Haltbarkeit: meine jetzigen haben nach 7 Jahren immer noch Profil, die hau ich eher wegen Alter weg.Wenn die neuen 45.000 km halten is ok.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE der hinsichtlich Traglast und Speed Index überdimensioniert für sein Fahrzeug ist?Was soll passieren? Bei einer Achstraglast von 1000kg würde streng genommen ein LI von 84 ausreichen. Die Frage ist erst interessant bei Niederquerschnittsreifen wo man aber eher danach schaut ob die überhaupt genug tragen. Wenn die mehr aushalten, is doch Bockwurst.QUOTE Bei dem XL steht allerdings auch RF dabei.XL steht oft für eine verstärkte Reifenflanke, wobei da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht. QUOTE Andersrum geht ja nicht, is klar. Aber ich hab auch mal gehört dass man Runonflat Reifen nicht auf PKWs ohne TPMS fahren darf. Die Frage wäre eher...braucht man RunFlat?
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
QUOTE (Getzi @ 4 Apr 2013, 17:24 ) Goodyear EfficientGrip Performance kosten mit Montage ca 350€Die sind laut Label besser wie die Hankooks Kraftstoffeffizienz BKraftstoffeffizienz ASind auch laut ADAC und Autobild Sehr Empfehlenswert! Danke aber 1. Trau ich den Tests weniger als dem Label2. wurden die bei dem Test in der 185er Größe getestet.Die Ergebnisse sind nicht (!) portierbarIch bin da mal massiv mim Accent rein gefallen.Falken Reifen gekauft, super Testsieger bla bla bla.Die Karre is beim Antippen des Bremspedals sofort geschwommen, wenns bißchen feucht war.Klar, damals noch ohne ABS und so, aber DAS mach ich nie mehr mit, hab ich mir damals geschworen.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE 1. Trau ich den Tests weniger als dem LabelDas label beschränkt sich aber auch wirklich aufs minimum. z.b. wird nur das Bremsen auf nasser Fahrbahn berücksichtigt aber kein Handling und (noch wichtiger) die Seitenführung.guggste hier!!Man sollte bei den Reifentests mal den Artikel wirklich auf die Testnoten beschränken und das gasabbel ignorieren (denn darin ist der Markentreue Teil des Testers) Zumal man hier im bestimmten Verhältnis den kompletten Test in allen Disziplinen berücksichtigt. Die Markenreifen (Sommer) sind auf trockener Fahrbahnen durchweg gut bis sehr gut. Es gibt aber ganz klar einen Konsens zwischen Verschleiss+Laufruhe vs. Verhalten auf Nasser Fahrbahn. Da trennt sich klar die Spreu vom Weizen. Wer im Jahr kaum mehr wie 12Tkm runter reißt, der darf die Verschleissnote auch getrost ignorieren. Dir nützt es ja nix, wenn der Gummi 6Jahre alt ist aber noch locker 4mm Rofil hat, dann is der Reifen für die Tonne!
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46
QUOTE (Tsaphiel @ 4 Apr 2013, 19:44 ) 1. Trau ich den Tests weniger als dem Label Test von ADAC 3 Platz und bei AutoBild Platz 1Reifenlabel sagt A und Bjetzt sag mir mal, warum du nix vom beiden glauben willst?Oder wie darf ich das verstehen?Ich wege immer Nässe, Verbrauch und Verschleiß ab undda hat mich der Goodyear am meisten überzeugt! Inkl. der Preis!
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
QUOTE Wer im Jahr kaum mehr wie 12Tkm runter reißt, der darf die Verschleissnote auch getrost ignorieren. Dir nützt es ja nix, wenn der Gummi 6Jahre alt ist aber noch locker 4mm Rofil hat, dann is der Reifen für die Tonne! eben!Ich wechsel jetzt auch wegen Alter, nicht wegen Profil.Grad im Sommer spul ich die Solo-Fahrten eher mim Motorrad runter.Handling und Sicherheit is mir deshalb wichtiger als Profillebensdauer und Nachkommastellen beim Sprit.@ Getzi:Ich hab nie bestritten, dass es ein guter Reifen ist und ich frag den bei meinem örtlichen auch mal an.Die Testplatzierung wurde in einer anderen Dimension erreicht, nämlich 185/60 R15, ich brauch 205/55 R16. Und ich habe eben am eigenen Leib erfahren, dass ein Reifen der sich super im Test in einer Dimension schlägt in einer anderen Dimension total versagen kann.Das Label bezieht sich auf genau den Reifen in genau der Dimension (Breite/Höhe). Deshlab glaub ich dem Label in den Kategorien Spirt und Nassbremsweg eher als wenn in einem Test steht "Bester Nassbremsweg" oder sowas.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
logisch. Der Falken is damals aber auch nach Monaten noch geseift.Ich hab jetzt die Ventus Prime geordert, bzw. verordnet bekommen. Der Reifenstammhändler meiner Freundin is noch einer der ganz alten Schule, der hat mich am Telefon gleich mal auf den Reifen eingenordet und mir für den Satz inkl. Aufziehen etc. nen gefühlt guten Preis gemacht. Groß Alternativen diskutieren war da nicht drin und in der engeren Wahl hatte ich den eh.Dienstag Abend wird montiert, Mittwoch werden gleich mal die ersten 200 km draufgespult.