Hyundai i30 2011 17" Alu (Ziehen&Brödeln)
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 21. Mär 2013, 08:15
Hallo zusammen!Der Sommer steht vor der Tür und ich brenne darauf auf meinen i30, 17" Alu zu montieren. Hab mich ein wenig umgesehen auf www.felgenoutlet.de... ansich eine gute Seite, doch es ist schwer für mein Baujahr 17" zu finden ohne das ich umbauaktionen starten muss.Meine Frage: Radkasten ziehen und Brödeln viel Arbeit? teuer? aufwendig? auswirkungen? fahre im Winter 15"LG Alex
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
17er gabs sogar im Originalzubehörprogramm von Hyundai... gibt auch genug 18er mit ABE Afaik...2011er ist doch noch das 2007er Modell im Prinzip? Lochkreis hat sich da doch nix verändert.QUOTE auswirkungen?Andere - deutlich teurere - Reifengrößen.. sowie steigender Spritverbrauch und sinkende Beschleunigung. Warum? Steigender Rollwiederstand, Trägtheitsmoment und ggf sogar Gewicht. Niederquerschnittsreifen reduzieren Komfort und erhöhen Verschleiß am Fahrwerk. Da du den Wagen eh schon "chippen" wolltest, hier was breiteres raufziehen also auch kontraproduktiv... macht den Wagen unnötig langsamer. Mein Tip, kauf dir paar schöne 15er Alus... am besten geschmiedete... auch originale kosten nicht viel. Reifengrößen 185/195 65. 15... bei 185 hast auch beste Versorgung mit reifen weil das eine sehr weit verbreitete Größe ist. Wenn du unbedingt Geld im Auto anlegen willst, schau mal nach nem Satz Stahlflex-Bremsleitungen für den I30.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 21. Mär 2013, 08:15
QUOTE (Auto-Nomer @ 29 Mär 2013, 08:38 ) 2011er ist doch noch das 2007er Modell im Prinzip? Lochkreis hat sich da doch nix verändert. nein es gab 2010 ein facelift....angfangt 2012 gabs dann das neue model...17" sind beim neuen i30 sogar teilweise serienmäßig....bei meinem model ist es schwer weil man schon bei fast jeder 17" felge änderungen vornehmen muss, hauptsächlich radkasten bearbeiten.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Das Facelift ist mir bekannt, aber laut Daten die ich hier vorliegen habe hat sich an den Rad/Reifenkombinationen nix verändert. Aber gut... wenn man dann noch am Radkasten rumfuhrwerken soll ist es ja eigentlich noch uninteressanter. Freundin hat letztes jahr nen Mercedes 124 gekauft mit 17 Zollern und Tieferlegung vom Vorbesitzer, war nervig das ganze Zeug wieder auszubauen und wieder auf Serienreifen umzurüsten... Auto sah zwar besser aus wenn es auf dem Parkplatz Stand, an jeder Hofeinfahrt musste man aber aufpassen das net schleift und aufsetzt. Der Wagen hat ganze 2 Liter mehr Benzin gesoffen auf die 100 und auf der Autobahn waren ganze 25km/h weniger drin... Mit "sportlich" hat das nich so wirklich was zu tun.
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46
QUOTE (Auto-Nomer @ 29 Mär 2013, 08:38 ) bei 185 hast auch beste Versorgung mit reifen weil das eine sehr weit verbreitete Größe ist. die 195/65 r15 sind sogar noch n paar € billiger und geläufiger;) (55€ im Schitt, 185er kosten im Schnitt 70€)ich selber hab mir für n Sommer 205/55 r16 geholt!auch sehr geläufig! 70 € im schnittPreise beziehen sich jetzt mal auf den Goodyear EfficientGrip Performance
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 21. Mär 2013, 08:15
QUOTE (Getzi @ 30 Mär 2013, 18:30 ) ich selber hab mir für n Sommer 205/55 r16 geholt!auch sehr geläufig! 70 € im schnitt und hast du für die bereifung deinen radkasten umbauen müssen? oder ist der etwas größer beim CW?! weil wenn ich mir im internet welche zusammen stelle mit 205 steht das ich meinen radkasten ändern muss!
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Das liegt dann am Zusammenspiel mit der Felge, ich hab da auch schon Abende am PC rein versenkt.Bei mir isses so: Original Einpresstiefe der 16er felge mit 6,5 Zoll Breite: 45 oder 46.Wenn ichjetzt nach 17ern schaue, ist ja schonmal die Felge an sich breiter (7, 7,5 oder sogar 8x 17).Über die Einpresstiefe verändert sich dann noch wie weit die rausschaut. So lange die neue Felge auch ungefähr ne 45er ET hat klappst meistens (je nach Reifengröße) ohne Umlegen, Zehen etc.). In Größe 17 Zoll hat sich die 215/45 R 17 als am unproblmeatischsten erwiesen.Felgen mit weniger als 40er Einpresstiefe kann ich gleich mal ganz vergessen.Viele haben 38 -> forget it ohne Bearbeitung.Das wird bei dir ähnlich sein.
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46
Nächste woche kann ich dir mehr sagen!Hab den CW erst seit nem Monat!Aber nach längerem durchforsten, bin ich auf folgendes Bild gestoßen: http://www.hyundaiboard.de/attachment.p ... id=4211Das ist aus m Hyundaiboard, dass Bild spricht soweit einiges glaub ich, er hat nichts gemacht! Meine Felge ist ne 7x16 ET 42 und er hat 7x16 ET 38Demnach stehen seine 4 mm weiter ach ausen.Daher habe ich mir auch keine Sorgen gemacht!
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 21. Mär 2013, 08:15