Santa Fe SM - Fehlzündungen, ölt
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 21. Dez 2010, 21:01
Hallo zusammen,es handelt sich um einen Santa Fe SM mit einer icom LPG Anlage.Folgende Probleme traten nahezu gleichzeitig im Gasbetrieb auf:1. starker Ölverbrauch2. Ruckeln bei niedriger Drehzahl bis zum Absterben, lief nur noch ohne Kraft3. Motorleuchte geht an - aus - an - aus...4. riecht nach Gas5. im Benzinmodus läuft er, aber nicht so dolle6. in den Zündkerzenschächten 2 und 4 (die, wo die Zündspulen direkt draufsitzen) ist braunes Öl. nicht schaumig und auch nicht weissIch habe, glaube ich, herausgefunden, dass die Zündspule für Zylinder 1 und 4 defekt ist. Wenn ich den grauen Stecker abziehe, ändert sich fast garnichts an der Motordrehzahl. Bei der anderen Zündspule geht der Motor fast aus, wenn ich diesen Stecker ziehe.Zündkerzen habe ich auch neue bestellt. Muss man den Elektrodenabstand noch einstellen auf 1,0mm?Wo könnte das Öl herkommen? Ventildeckeldichtung? Weiss jemand zufällig das Anzugsmoment für die Ventildeckelschrauben?[/B]Ist doch aber nur ein komischer Zufall, dass das gleichzeitig auftritt, oder?Kennt sich jemand mit LPG Anlagen aus?Mit Gasbetrieb läuft es momentan ganz schlecht. Der Motor rappelt und stottert. Wenn ich den Motor abstelle, dann habe ich im Luftfilterkasten ein Geräusch als ob da Gas reinströmt, obwohl alles ausgeschaltet ist.Es riecht auch nach Gas. Beim Neustart springt er auch ganz schlecht an. Ich vermute, weil kein Sauerstoff sondern Gas im Luftfilterkasten drin ist.Aber wie könnte das da rein kommen?Über Antworten freue ich mich.Danke im VorausKim
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Elektrodenabstand sagt man bei Gas um 0,1mm verringern. Wird im Lauf der Zeit sowieso wieder größer. Und am besten alle 30tkm rausschmeißen... aber ich glaub die Kerzen und das bissel Altöl im Loch sind dein geringstes Problem.Klingt nach nem dicken Scheisse-sandwich das auf dich zukommt.QUOTE Ist doch aber nur ein komischer Zufall, dass das gleichzeitig auftritt, oder?Was ist das naheliegendste? Der Motor ist nicht wirklich gasfest. Ventilsitze zu weich. Die Fehler lassen auch auf einen Ventilschaden/Bruch auch schließen. Ruckeln Drehzahl, mießes anspringen, gewaltiger Ölverbrauch. Wann wurde denn das letzte mal das Ventilspiel überprüft? (hydros hin oder her)Vermutlich noch nie, sonst wäre die VDD mal erneuert worden, wenn die durch ist brauchste da auch nicht mit rumschrauben anfangen. Durch ist durch.Gasanlage ist wie du sagt vermutlich auch Leck und das Zeug strömt aus? und dann noch an der Zündung spielen. Du traust dich was. ^^ Die Rumfahrerei in dem Zustand auch wenn das rumruckelt ohne Ende... da freuen sich die Kolbenringe. Im Ernst, du musst zu ner richtigen Werkstatt, lass den Fehlerspeicher mal auslesen und alles mal durchchecken mal schauen ob der Kübel überhaupt noch Kompression bringt. Klingt aber nicht nach ner Kleinigkeit sondern nach nem mittleren Motorschaden. Für so nen Spaß muss mindestens der Kopf runter. am besten diesmal die Ventilsitze härten lassen, und dann muss man wahrscheinlich auch noch deinen Wartungsstau beheben das das wieder was wird... nen mittleren vierstelligen Betrag kannste schonmal einplanen...