Schaltung Innenraumlicht

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Moinsen.Hat jemand nen Stromlaufplan oder ähnliches, woraus ich die Logik für das Innenraumlicht beim Coupe ersehen kann?Idealerweise auch nen Kabelplan, wo die Strippen für Türkontakt und Versorgung hoch laufen, gekrönt von der Aufschlüsselung der jeweiligen Kabelfarben.In den Halbgott-Status erhoben wird, wer mir sagen kann, wie die verzögerte Abschaltung realisiert ist.Fürn Anfang würd mir auch reichen zu wissen, ob der Türkontakt als Öffner oder Schliesser arbeitet und ob er Plus oder Minus schaltet.Das ganze brauch ich, weil ich gern was bauen würde, was sich umschaltbar abhängig oder unabhängig vom Innenraumlicht ein und ausschalten lassen soll.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3253
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Dimmung geht über BCM, (BCM-MR Stecker)Türkontakte>Masse geschaltenschwarz geht auf massedie haben 2 ausgänge, frag mich aber nicht warum. Mein Buch mit Schaltplan liegt in der zugeschneiten Halle zur Leuchte....Du hast 3 Pins, kann man auch selber ausmessen was wo anliegt bzw. die Farben sind selbsterklärend....Rot, dauer+schwarz,massegelb,schaltmasse von den kontaktschalternAuf der Fahrerseite läuft das Kabel über einen Stecker an der A-Säule ins BCM und von BCM über A-Säule links nach oben. Rechts ähnliches Spiel. Steckverbinder auch unten in dem Kunststoffgehäuse in der A-Säule.Willst du die Signale ohne Dimmung, greifs am Eingang BCM oder an den Steckern der A-Säule ab. Mit Dimmung eben am Ausgang BCM.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
D4xX6
Beiträge: 129
Registriert: So 24. Feb 2013, 12:18

Beitrag von D4xX6 »

QUOTE (DaveX @ 13 Mär 2013, 20:38 ) die haben 2 ausgänge, frag mich aber nicht warum. Ein ausgang ist für das innerraum licht, der andere für die Anzeige im Tacho.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3253
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE (D4xX6 @ 13 Mär 2013, 21:44 ) Ein ausgang ist für das innerraum licht, der andere für die Anzeige im Tacho. Hab grad mal nachgeschaut... der PIN2 (gelb) geht gebrückt (Links+rechts) ins BCM zur "Tür offen" Leuchte im Instrument.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
D4xX6
Beiträge: 129
Registriert: So 24. Feb 2013, 12:18

Beitrag von D4xX6 »

QUOTE (DaveX @ 14 Mär 2013, 15:56 ) Hab grad mal nachgeschaut... der PIN2 (gelb) geht gebrückt (Links+rechts) ins BCM zur "Tür offen" Leuchte im Instrument. sag ich doch. Habe mich schon stundenweise mit der Schaltung befasst.Bei mir ging das Innenraumlicht nur an wenn ich mit der Fernbedienung das Auto aufschliesse.Aus geht es wenn der Motor gestartet wurde. Fand ich total bescheuert.Neu ist es über die Türe angeschlossen, Türe auf Licht an, Türe zu Licht nach 10 Sekunden abgedimmt.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3253
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Das System funktioniert im GK bei mir schon immer so Die Leuchtdauer ist beim aufschließen länger als beim zuschließen, vielleicht haste nicht lange genug gewartet. Sobald der Motor Läuft wird die Dimmung ausgesetzt, is also sofort aus bei Tür zu.QUOTE Neu ist es über die Türe angeschlossenWas hast du da umgeklemmt??
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
D4xX6
Beiträge: 129
Registriert: So 24. Feb 2013, 12:18

Beitrag von D4xX6 »

Bei mir war das alles ganz komisch.Normalerweise geht ja auch licht an wenn man die Türe öffnet,meiner wollte das nicht machen.Bin mir nicht mehr 100% sicher aber ich glaube so:Kabel von Türkontakt hoch zum Innenraumlicht gezogen, da habe ich einen verteilerblock eingebaut. Jetzt noch eine Plusleitung vom Innenlicht abgezwackt und voila, schon hatte ich überall licht wenn die tür aufgeht. Bei interesse kann ich auch mal ein Foto machen und hochladen.
Antworten