Motor ruckt nach Kaltstart

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Dani91
Beiträge: 4
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 19:32

Beitrag von Dani91 »

Hallo,ich fahre einen Hyundai I30 1.4 16V FDH Euro 5 mit 105PS b.j 05.2011.Ich habe volgendes Problem, unzwar wenn ich das Fahrzeug starte und los fahre, hat dieser so die ersten 5 - 10 Sek. enorme Leistungseinbrüche bishin zu Fehlzündungen.Aber danach läuft der Motor prima, hat volle Leistung und der Verbrauch ist auch normal.Ich war da schon mit beim Hyundai Händler im Rahmen der Inspektion habe ich das als Mangel angegeben.Mir wurde dann volgendes gesagt:Der Motor läuft im kalten Zustand deutlich fetter, und es kann sein, dass bein zu viel Gas, dass die Zündkerze nass wird und dann nicht zündet.Nun okay das kann sein, aber ich rase nicht wie ein Hirnie los, sondern ganz normal, und wenn ich auf der Straße normal beschleunigen will, finde ich es schon was komisch, dass das Auto dann erstmal kein Gas annimt und sich verschluckt.Ich dachte, das läg an den Zündkerzen, die im Rahmen der 40.000Km Inspektion ohnehin getauscht werden, was aber nicht der Fall war, das Problem besteht weiter.Die MKL blieb immer aus, und angeblich sei der Fehlerspeicher leer.Jetzt ist meine Frage:Ist das ein einfacher Charakterzug des Motor, oder läuft da wirklich was faltsch?Ich meine, wo ich diesen neu hatte war das auch nicht.Ein Kurzstreckenfahrzeug ist das auch nicht, da ich c.h knapp 30.000Km im Jahr fahre.
Cameldiscovery
Beiträge: 145
Registriert: Fr 9. Jul 2010, 08:00

Beitrag von Cameldiscovery »

Hallo Dani91,Frage mal deinen Händler nach diesem Update: ECM UPGRADE - FDE 1.4 COLD START LOGIC IMPROVEMENTWenn er nicht mit klar kommt, soll er HMD anrufen, die können prüfen, ob es für dein Fahrzeug verwendbar ist. GrußCameldiscover
Dani91
Beiträge: 4
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 19:32

Beitrag von Dani91 »

Vielen Dank, werde ich bald Nachfragen.
Dani91
Beiträge: 4
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 19:32

Beitrag von Dani91 »

So, war bei der Werkstatt und die haben das Motormanagement Update installiert.Das Problem an sich ist behoben und dieser läuft generell besser als sonst.Wurde bei diesem Update nur die Kaltlaufphase optimiert oder wurde generell was am Motormanagement verändert?Ich habe nähmlich das Gefühl der Motor ist spritziger und zügiger geworden als sonst.
Cameldiscovery
Beiträge: 145
Registriert: Fr 9. Jul 2010, 08:00

Beitrag von Cameldiscovery »

Na also, geht doch.
Antworten