Sonata NF 2,4 GLS Bremsen schwer zu beschaffen?

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
kleinehexe07
Beiträge: 10
Registriert: So 24. Feb 2013, 00:21

Beitrag von kleinehexe07 »

Hallo ihr Lieben.Ich bin seit 1 Woche stolze Besitzerin eines Hyundai Sonata NF 2,4 GLS Baujahr 2005Habe mich eben erst hier angemeldet und irgendwie noch nichts gefunden, was mir weiter hilft. Sollte ich etwas übersehen haben oder an der falschen Stelle das Thema eröffnet haben - dann verschiebt es bitte an die richtige Stelle.Eigentlich bin ich total froh, dieses Auto gefunden zu haben. Ist ja wirklich ein richtiges Schmuckstück... Einziges Manko, das wir finden konnten waren die Bremsen. Haben den Händler damit um 200€ drücken können. Zu Hause angekommen habe ich die Werkstatt meines Vertrauens angerufen u einen Werkstatt-Termin vereinbart. Zunächst dachte ich, es wird eine ganz normale Reparatur.... Am Tag, als ich mein Auto dann weg gebracht habe, rief mich mein Mechaniker an u sagte mir, dass ich wohl mal wieder ein seltenes Auto gekauft habe. Die Bremsen, die er bestellt hat, sind die Falschen. Mittlerweile sind 5 Tage vergangen und er findet einfach keinen Lieferanten für die Bremsen! Die sagen ihm alle, die sind so selten.... Wie auch immer! Ich kenn mich nich so wirklich aus.Da ich noch Azubi bin, will er auch irgendwo meinen Geldbeutel möglichst versuchen zu schonen (Wir kennen uns schon länger! ^^). Direkt bei Hyundai will er sich als absoluten Notfallplan aufsparen, weil wir beide da eine Hammer Rechnung vermuten würden. Er sagte mir auch, schon um die 3 Stunden wegen mir am Telefon gehangen zu haben - wie gesagt, bislang ohne Erfolg.Jetzt meine Frage: Habe ich wirklich wieder ein Auto gekauft, was es eigentlich so garnicht gibt? Oder kennt ihr das Problem? Am allerliebsten wäre m, ihr könntet mir einen heißen Tip geben, wo wir meine Bremsen finden können! ..... Aber bitte möglichst ohne das ich umfalle, wenn ich die Rechnung dann sehe! Also ich hoffe zur Zeit noch, dass es bitte nicht mehr wie 400 - 500€ werden. Das wäre nämlich meine absolute Schmerzgrenze.... aber wenn es nicht anders geht, dannn geht es nicht anders!Schonmal vielen Dank vorab an euch! (Zumal ich weis, dass ich nicht erklären kann und dann immer solche Romane entstehen! !)Wenn ihr noch irgendwelche Fahrzeugdaten von mir wissen müsst, um mich helfen zu können, sagt einfach Bescheid!Ich wünsche noch ein schönes Wochenende! ..... die kleinehexe07
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Was hast du den für Schlüsselnummern? HSN 8252 TSN 469? Bei Parts2go gibt es für dieses Modell Bremsscheiben und Beläge!
kleinehexe07
Beiträge: 10
Registriert: So 24. Feb 2013, 00:21

Beitrag von kleinehexe07 »

Guten Morgen Kommisar!Wow! Ich bin erstaunt. So schnell hatte ich nicht mit einer Antwort gerechnet. Aber ich merke, man scheint sich hier wirklich auszukennen. Es ist tatsachlich die 8252 469!Ist das Auto bzw seine Ersatzteile wirklich so selten? Irgendwas muss doch da dran sein, dass mein Kumpel alle seine Lieferanten angerufen hat u er von allen ein "Nein" als Antwort bekam. Bzw möglich sei es zwar schon, aber das würde wohl ne weile dauern, bis die Bremsen dann da wären!Was sagt das Hyundaiforum dazu? Mein Kumpel hat mir das dann so erklärt, dass es von meinen..... ich glaube speziell Bremsbacken.... 3 verschiedene Varianten gibt. Er hatte zunächst die bestellt, die wohl am häufigsten vertreten sei. Die 2. Variante ist wohl nur im Preis etwas teurer aber nicht wirklich viel schwerer zu bekommen. Aber ich brauche anscheinend Variante Nummer 3: teuer und selten!..... .... Seit dem ich mit meinem Schatzi zusammen bin, erwischen wir - hauptsächlich was Computer und anscheinend jetzt zum 3. mal bei Autos - meistens immer eine Variante, die es so eigentlich garnicht ohne weiteres so einfach zu kaufen gab.....mfg kleinehexe07
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Es handelt sich bei deinem Sonata um ein in Ulsan/Korea gebautes Modell. Je nach Export-Zielland bzw Kontinent (Europa, Amerika, Asien, Australien/ Ozeanien) wurden die Fahrzeuge mit unterschiedlich dimensionierten Bremsanlagen ausgerüstet. Möglicherweise hast du ein Fahrzeug welches nicht für Europa oder zumindest Deutschland vorgesehen war, deshalb wahrscheinlich die Abweichung von der Bremsenversion 1 oder 2 nach deinen Angaben.
kleinehexe07
Beiträge: 10
Registriert: So 24. Feb 2013, 00:21

Beitrag von kleinehexe07 »

Habe vorhin mit ihm telefoniert. Er hat gesagt, er hat am Freitag Abend doch noch überraschend Bremsen geliefert bekommen. Aber der Lieferant konnte für nix garantieren, ob es auch wirklich die richtigen sind. Eigentlich sagt mir mein Thorsten schon immer vorher, mit wie viel ich ungefähr rechnen kann / darf. Aber diesmal hat er garnicht auf meine Frage reagiert.... Das macht mir etwas Angst... Aber im Endeffekt muss ich damit leben. Ob ich will oder nicht. Ansonsten finde ich das Auto einfach nur'n Traum! Habe mir eben nochmal den alten Brief geholt - Mein Auto scheint aus Bristol / Great Britain zu stammen! Das erklärt natürlich so einiges und bestätigt schon das 2. mal , das ich es hier mit echten Fachmenschen zu tun hab! Find ich echt gut und lobenswert!! Meistens trifft man ja auf selbsternannte Experten mit manchmal nur gefährlichem Halbwissen.Bei euch fühl ich mich wohl! Tolles Forum! Ich melde mich dann morgen Abend nochmal, ob die Suche weitergeht...mfg kleinehexe07
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Erstmal herzlich Willkommen bei uns im Forum. Da ich selber auch Besitzer bin eines Sonata NFs bin muss ich sagen, es ist wirklich ein sehr sehr schönes Auto, was auch nicht so oft auf den Strassen zu sehen ist. Was Ersatzteile angeht, ist es eigentlich nicht schwer für den Wagen. Hab noch keine Probleme gehabt, Teile zu besorgen und es sind immer die richtigen gekommen. Egal bei welchem Zulieferer. Hoffentlich haste nun deine Bremsen bekommen. Aber gewöhne dich schon mal daran das du Bremsen vorne wechseln lassen musst. Der Sonata frisst die Dinger förmlich auf. Gruß
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Ohne Hyundai Microcat wirds da schwer die richtigen Teile zu kriegen. Gut ihr habts jetzt auch durch probieren geschafft, aber das nächste mal kann man ja mal vorsichtig bei Hyundai nach ner Teilenummer anfragen...Mfg
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Aus Bristol? Wie? Ist das ein Rechtslenker? Ansonsten wie gesagt, schreib dir die Teilenummer auf. Kann auch nicht schaden sich passende Klötze auf Lager zu legen. Kosten ja nicht viel.Vorne müssten eigentlich alle Sonata NF dieselbe Bremsanlage drinhaben, selbst die für die Schwellenländer. Da eigene Suppe zu kochen lohnt sich doch eigentlich gar nicht.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Bristol gab mir auch erst zu denken, aber warum sollte es in GB nicht genauso vereinzelt Linkslenker geben, so wie in D Rechtslenker.
kleinehexe07
Beiträge: 10
Registriert: So 24. Feb 2013, 00:21

Beitrag von kleinehexe07 »

Hallo ihr Lieben!Zunächst mal - Nein, es ist kein Rechtslenker! ^^ Wäre dem so, wären wir bestimmt schon viel eher auf die Idee dass die Bremsen deshalb so schwer zu beschaffen sind.... Ich bin ja selbst wie gesagt äußerst gespannt, wie viel der Spaß kosten wird.Wenn es draußen doch irgendwann Frühling werden sollte und ich das Auto richtig waschen kann, bekommt ihr noch eine richtige Vorstellung meinerseits von ihm. Das ist fest versprochen! ^^
Antworten