Coupe rd Teile kaufberatung
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
ich hab mal 3 mögliche Themen zu einen zusammengefasst.ich brauche Erfahrungen/ kaufberatung zu folgenden Teilen:Esd hab einen von Asso der ist nach nen ausflug auf einen Acker zu stark beschädigt - brauche einen neuen Sport esd welche Marke ist den vom klang her ordentlich?Fahrwerk:Stoßdämpfer Habe mein rd mit Eibachfahrwerk um 30 mm tiefergelegt. gibt es gekürzte Dämpfer für den RD? habe bei mir echt schlimme Straßen brauch also Dämpfer die sehr langlebig sind und einigermaßen "weich" federn.Habe 2 Rohrgasdämpfer im Auge Zb von Monroe oder Kyb exel g( hab ich im accent bin sehr zufrieden damit)bei welchen km wäre es sinnvoll die Domlager zu wechseln?und das wichtigste teil : ZB die BremsenMy Webpagehabe von der anderen option Zimmermann schon von bsp gehört das die sich verziehen kan einer dies bestätigen?oder gibt es andere möglichkeiten die Bremswirkung zu erhöhen?(Gößere scheiben )Natürlich ist die Bremsflüssigkeit zu wechseln um wieder optimal zu bremsenbinn über jede Antwort dankbar mfg Saddamm
-
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19
also es können sich alle Bremsscheiben verziehen!je nach Fahrweise und Qualität schneller und manche kaum größere Scheiben heißt größeren Sattel und das bedeutet es kostet mehr Geld ich hab selber die 12zoll Bremse gefahren und sie war super aber bei 140ps Geldverschwendung da reichen Sportscheiben weiches federn wird nich mit dem Stoßdämpfer gewährleistet sondern mit FEDERN der Stoßdämpfer wandelt nur die Bewegungsenergei in wärme um und dämpft die Schwingung des Aufbaus wenn ein Dämpfer hin is schwingt das Auto ewig nach und im schlimmsten Fall fällt man von der straße also ordentliche Federn und wenn dir die 30er zu hart sind nimm originale!
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
Zum Thema ESD hab ich das hier gefunden. Wußte gar nicht, dass Fox was fürs RD-Coupé macht. Hier ist auch der Link zum Shop von Fox. Zu Fox an sich muss man nicht viel sagen. Allerdings hat diese Anlage ein Doppelendrohr, was mit der Schürze etwas schwierig werden dürfte. Ich gehe mal davon aus, dass sie eigentlich fürs J2 gemacht wurde. Da ist dann wohl ausschneiden angesagt. Auch Remus hat was im Angebot, finde ich allerdings erstmal nur fürs J2. Hier entlang. Remus hat aber offensichtlich auch die 1-Rohr-Variante gebaut. Am besten fragste bei Remus mal direkt an. Kalick.
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
so die die Tieferlegung bleibt drinn problem zur zeit die kiste schaukelt sich schräg auf also vorn links u hinten rechts sind die Dämpfer mehr als hin^^deswegen auch 2 rohr Gasdämpfer weil die eig mehr vertragen nur welche??zum Esd der den ich drann habe hatte erst sein Haar verloren u klang dadurch richtig jut aber jetzt isser duch nen Schlag von unten "augeplatzt" und das innenteil vom endrohr rasselt ja mit 2 Endrohren sieht das sch.... aus ^^es sei den einer findet nen douplex für coupe. da fängt mein problem an es gibt nur wenige mit einen endrohr - das mir die lästigen Ausscheidearbeiten erspart,und die dinger kosten ja 300-400 da will ich ja was mit anständigen klang
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
Naja, wenns Duplex sein soll, dann schau doch mal bei Ragazzon vorbei. Mußte natürlich dann links ausschneiden. Hatte Ragazzon ganz vergessen. Die haben auch nen einfachen mit einem Endrohr dabei. Klang soll super sein und ich find die Preise absolut in Ordnung.Von Postert gabs auch noch ne Duplex, aber die gibts wohl nicht mehr. Von Sebring gab es noch nen Single-Endtopf, aber ich find leider nichts.
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
QUOTE (saddamm @ 7 Jan 2013, 16:48 ) der von raggazon ist echt nicht schlecht My Webpage aber kommt da denn aus den längeren Rohr überhaupt etwas raus?? Das ist das Problem mit solchen Konstruktionen. Es wird was rauskommen, aber deutlich weniger als rechts. Der Abgasstrom sucht sich natürlich den Weg des geringsten Widerstandes und geht naturgemäß einfach gerade durch. Aber es ist einfach schön. Ich steh schon immer auf Duplex-Anlagen. Ne bessere kannste Dir eigentlich nur anfertigen lassen.
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08