Schleim unterm Öldeckel

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Niemals am Öl oder dessen Wechsel sparen! In der freien Werke gibt es Ölwechsel schon für weniger als 50€, deshalb gleich machen und nicht bis zum Frühling warten.
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

Ist es denn mit einem Ölwechsel getan? Muss ja irgendeine Ursache haben?
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Öl zieht Wasser, je älter das Öl umso mehr - vor allem bei häufigen Kurzstreckenfahrten (unter 10km Fahrstrecke)
Atos2000
Beiträge: 4
Registriert: Do 29. Nov 2012, 13:35

Beitrag von Atos2000 »

ich fahr nur Kurzstrecken, nicht mal 5 km und großartig verhindern kann ich das nicht wirklich.Im sommer geht das ja noch, da fahren wir 10-15 mal im jahr 130km nach Niedersachsen und wieder zurück, aber jetzt..Dann wird ich wohl n Ölwechsel machen, aber mein vater meint das kann auch von der zylinderkopfdichtung kommen, aber das würde man doch dann sehen oder, weil mein Motor ist furztrocken, kein tropfen schmiere oder öl
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Die Zylinderkopfdichtung verhindert zum einen daß Öl nach außen tritt, aber zum anderen trennt bzw dichtet sie auch den Wasser und Kühlkreislauf zum Ölkreislauf ab. Da kann auch zwischen 2 Zylindern innen ein Leck in der Dichtung sein, dann würde Wasser ins Öl kommen, und umgekehrt. Das kann man daran erkennen daß sich Wasser mit dem Motoröl mischt, und sich auch Öl im Kühlwasser befindet. Schraub mal deinen Kühlwasser-Ausgleichsbehälter auf, und kontrolliere das darin befindliche Wasser auf Ölgeruch und ob es sich zwischen den Fingern schmierig anfühlt. Wenn nicht sollte die ZKD noch fit sein, und du mußt nur einen Ölwechsel machen - was auch deutlich billiger kommt als ein Dichtungswechsel.
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

QUOTE (Atos2000 @ 29 Nov 2012, 22:28 ) ich fahr nur Kurzstrecken, nicht mal 5 km und großartig verhindern kann ich das nicht wirklich.Im sommer geht das ja noch, da fahren wir 10-15 mal im jahr 130km nach Niedersachsen und wieder zurück, aber jetzt..Dann wird ich wohl n Ölwechsel machen, aber mein vater meint das kann auch von der zylinderkopfdichtung kommen, aber das würde man doch dann sehen oder, weil mein Motor ist furztrocken, kein tropfen schmiere oder öl Lass Dich bloß nicht verrückt machen. Bei diesen extremen Kurzstrecken ist dieser Schleim völlig normal. Mach halt mal nen Ölwechsel mehr und dann paßt das schon. Trotzdem kannste natürlich mal prüfen wie Kommisar geschrieben hat, tut ja nicht weh.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Mein Vorschlag war ja auch als "Schmerzfreier Test" gedacht, da ich auch eher der Meinung bin daß es am Kurzstreckenbetrieb liegt.Und wenn der Kühlwassertest negativ ausfällt fühlt man sich doch gleich viel ruhiger....
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

QUOTE Lass Dich bloß nicht verrückt machen.  Bei diesen extremen Kurzstrecken ist dieser Schleim völlig normal. Mach halt mal nen Ölwechsel mehr und dann paßt das schon. Trotzdem kannste natürlich mal prüfen wie Kommisar geschrieben hat, tut ja nicht weh. Jop, so sehe ich das auch. Fahr die Karre einfach mal ein paar Meter. Bei Kurzstrecke ist das, wie schon geschrieben, normal! ZKD muss nicht zwangsläufig sein
Atos2000
Beiträge: 4
Registriert: Do 29. Nov 2012, 13:35

Beitrag von Atos2000 »

Ja ich werde das mal morgen checken, danke schon mal für die schnellen Antworten !Das Öl kontrolliere ich relativ oft, im vergleich zu dem Öl von unserm Opel Vectra der jeden Tag mind. 100km über die Autobahn muss sieht das Öl ziemlich neu aus, das ja auch der Grund wieso ich den Ölwechsel erst im Frühling machen wollte, und ich hab das Auto jetzt erst 1 jahr und bin 5000km gefahren, hat jetzt ca 96.000km runter.Naja, Zylinderkopfdichtung wäre ärgerlich, aber was muss das muss
Chris_RD
Beiträge: 63
Registriert: Di 15. Jul 2008, 07:57

Beitrag von Chris_RD »

Ich würd mich da auch nicht "verrückt" machen. Hatte das immer bei meinem alten Coupe, welches ich ohne Probleme 7 Jahre gefahren bin (fast ausschließlich Kurzstrecke).Hab jedes Jahr einen Ölwechsel gemacht (fahre im Jahr nur ca. 6000km) und fertig,
Antworten