Eibach Gewindefahrwerk revidieren
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:50
Hallo zusammen,mein Eibach Gewindefahrwerk hat nun rund 60.000 km runter und fängt an zu poltern. Bei meinem letzten Werkstattbesuch meinte der Schrauber, dass der Kolben wohl hinüber wäre.Nun meine Frage:Lohnt es sich das Fahrwerk zu revidieren oder gleich ein neues kaufen? Ich meine mich zu erinnern, dass hier jemand sein Eibach schon einmal überholen lies. Muss es dazu direkt an Eibach geschickt werden, oder können das auch andere? Was kommt da finanziell auf mich zu?Gruß,Paul
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:50
Hier mal die Antwort:"das von Ihnen verbaute Pro-Street Gewindefahrwerk haben wir einige Jahre nicht mehr im Programm (nun Pro-Street-S > Edelstahl, Trapezgewinde etc.)Daher bleibt Ihnen nur die Möglichkeit ein neues Fahrwerk zu verbauen oder die Federbeine zu reparieren."Da ist wohl nix mit neuem Kolben...
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
http://www.google.com/webhp?client=tabl ... ih=800Gibt doch einige Ergebnisse dazu bei Google. Schreibe mal ein paar an. Ob ne Reparatur günstiger ist, als nen neues Fahrwerk ist sicherlich die Frage. Kostet ja nur nen 1000er
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:50
Nein. Die Domlager müssen aber ohnehin raus, da das wohl der Grund ist, dass mein Coupe stark nach recht zieht. Da gab es auch schon mal einen Thread zu, finde ihn nur gerade nicht. Ist weniger ein Knacken eher so ein Poltern. Kann das schlecht beschreiben. Habe zumindest herausgefunden, dass die Dämpfer vom Eibach Fahrwerk von ZF Sachs stammen. Rein äußerlich ist kein Schaden zu erkennen.