Motor springt nicht mehr an =/
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 23. Nov 2012, 15:11
Hiho liebe Hyundai gemeinde seit knapp 2 Wochen springt mein Auto nicht mehr an, es ist ein Hyundai getz 1.5 Crdi mit 82PS BJ 2005, Diesel.Es passierte eines frühen morgens, als ich mich auf den Weg zur Arbeit gemacht habe. 'Schon morgens sprang er seeeehr schwerfällig an, aber ich dachte mir nichts bei, war ja ziemlich kalt draußen...Als ich dann an der Ampel stand (Gang war draußen) fing das auto an zu ruckeln und ist einfach ausgegangen. Seitdem kann ich es nicht mehr starten, ich höre noch das Anlassergeräusch aber es tut sich nichts.Werkstatt hat gesagt, der Nockenwellensensor löst einen Fehlercode aus. Haben den ausgetauscht aber es läuft immernoch nicht. ( Der Fehlercode wird laut Hyundai immernoch augelöst)Das Motorsteuergerät + Wegfahrsperre habe ich zur Reparatur geschickt, es ist aber laut der Firma noch komplett in Ordnung.Nun bin ich ratlos, hat einer von euch eventuell eine Idee was noch sein kann? =/ Hoffe das Thema ist nicht im falschen forum.MFG
- Simsn Mone Voda Ritterburg
- Beiträge: 372
- Registriert: Fr 27. Jul 2012, 21:29
Hallo HeinrichB Ich bin zwar im Fachgebiet Motor&Technik nicht besonders bewandert, aber könnte dein Problem evtl. an der Batterie liegen? Ich hatte vor einigen Jahren mal dasselbe Problem, der Wagen wollte einfach nicht mehr anspringen. Es stellte sich heraus, dass die Batterie ihren Dienst quittiert hatte, obwohl sie erst ca. 6 Monate jung war. Hast du das schon prüfen lassen?
- Simsn Mone Voda Ritterburg
- Beiträge: 372
- Registriert: Fr 27. Jul 2012, 21:29
QUOTE (HeinrichB @ 23 Nov 2012, 17:14 ) ...die Batterie kann es nicht sein, man hört dieses Anlassergeräusch =/ Das war bei mir auch der Fall. Ebenso leuchteten die Anzeigelichter am Tacho. Radio allerdings war genauso tot wie der Motor. Wir konnten ihn damals nicht mal mehr Fremdstarten über Starthilfekabel, nur Anschieben und Kupplung loslassen im 2. Gang bei eingeschalteter Zündung half. Nachdem dann die Batterie ausgetauscht wurde, lief der Wagen wieder einwandtfrei. Ob dies auch bei dir der Abhilfe schaffen würde, kann ich dir nicht sagen. Ich bin da auch nur ein Laie
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Wenn der Fahler trotz neuem Bauteil immer noch leuchtet, hat mal einer die Kabel angeschaut? (Marderschaden, Korrosion?)
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47