Fächerkrümmer lambdas setzen

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Tobsen93
Beiträge: 16
Registriert: So 20. Mai 2012, 20:26

Beitrag von Tobsen93 »

Ich mächte mich vorab informieren wie des leuft ich bin in begriff mir nächste woche nen fächerkrümmer für mein coupe gk 2003 zu gönnenhttp://www.racetech-development.com/pi1/pi16/p ... 598.htmich hab momentan ja eine sonde vor und eine nach dem kat nun entfällt der kat dann zahl ich zwar mehr steuern aber des is mir egal ich bekomm des in diesem sinne auch eingetragen meine frage ist nun soll ich nun die sonden in die vorgefärtigten bohrungen des fächerkrümmer übernehmen / gibt es dadurch fehlermeldungen / leuft der motor anders da die sonden an anderen positionen sitzen ?bitte um hilfe MFGToby
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

also ohne kat bekommst du es nich eingetragen oder sie is nich rechtens und jeder polizist kann die anzweifeln bzw der nächste sachverständige und dann bekommste vom finanzamt ärger und noch so manchen bösen briefe die zweite lambdasonde is zum überwachen vom kat daalso wenn die sonde oder der kat fehlen leuchtet selstverständlich die motorkontrollampe
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Wenn du ein Auto, wie bei dir, mit BJ 2003 Abgastechnisch umbaust und dabei der Kat wegfällt bekommst du in Deutschland keine Zulassung mehr.Du darft also damit NICHT mehr im öffentlichen Straßenverkehr fahren, denn da ist ein Kat bei deinem Baujahr PFLICHT!Das kann man auch nicht durch höhere Steuerzahlungen umgehen.
Tobsen93
Beiträge: 16
Registriert: So 20. Mai 2012, 20:26

Beitrag von Tobsen93 »

danke für den letzten beitrag l3dm4n aber sowas hilft mir nich wirklich für die andern danke schonmal und wenn ich en 200 zell sport kat hinterm flex rohr einsetzen würde erkennt des die sonde ?was für ein kat des ist is prinzipiel egal oder ?
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Ein 200 Zellen Kat ist auf jeden Fall zulassungsfähig in D. Ob ihn die Seriensonde erkennt weiß ich nicht, es gibt aber möglichkeiten daß es funktioniert.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Was soll denn die hintere Lambdasonde groß erkennen? Die gibt den gemessenen Wert an das Steuergerät, das diesen mit dem Wert der vorderen Sonde vergleicht. Der hintere Wert muss "besser" sein, als der vordere Wert. So läuft das zumindest beim V6. Das kann man ganz simpel testen, in dem man die hintere Sonde an die Frischluft hängt, das Sondenloch mit ner Schraube verschließt und ne Runde um den Block fährt.Ansonsten Kat mit e-Zeichen einschweissen, die ganze Kombi eintragen lassen und gut ist. Beachte aber, dass das ganze zusammen mit Sportluftfilter und Sportauspuff schier unmöglich ist bzw. musst du bei jedem Tausch der Komponenten Luftfilter-Krümmer-Auspuff jedes Mal die komplette Kombination neu eintragen lassen. Alles andere ist nicht legal.
Benutzeravatar
_Coupe308_
Beiträge: 354
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Wels Austria

Beitrag von _Coupe308_ »

Der zweite lamdawert muss beim 2 Liter genauso besser sein wie beim V6, jedoch denke ich ist es nicht sinnhaftig wenn man bei einem saugmotor anti-kat fährt! Dies macht nur bei abgasturbomotoren Sinn!
Bitte Schreib und Tippfehler entschuldigen, 98% meiner Beiträge sind mit Tablet und Rechtschreibprogramm getippt!
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

@ _Coupe308_ es macht schon sinn aber das verhältniss von mehrleistung zu aufwand wird zu gering sein die sonde bewertet den restsauerstoff im abgas is der kat noch kalt sind die werte identisch mit der regelsonde (vorkatsonde) natürlich zeitversetzt wegen der längeren streckeis der katt warm bleibt der restsauerstoff konstant auf einem wert was heist die lambdasonde bringt auch nur einen bestimmten wert is dieser wert zu klein oder wie bei der regelsonde geht die fehlerlampe analso einfach weg lassen geht nich
Tobsen93
Beiträge: 16
Registriert: So 20. Mai 2012, 20:26

Beitrag von Tobsen93 »

ohje ich bin gespannt ob ich des hingebastelt bekomm erstmal kommt sowieso nur der fächerkrümmer rein und der kat in dem fall nächsten monat auto steht sowieso übern winter in meiner garagedanke des hat mir bis jetz schonmal geholfen
Tobsen93
Beiträge: 16
Registriert: So 20. Mai 2012, 20:26

Beitrag von Tobsen93 »

ich hab jetz nochmal eine frage welchen fächerkrümmer würdet ihr mir empfehlen bzw was bedeutet cvvthttp://www.blue-light-shop.de/www.blue-lig...o ... -2.htmlich erkenn da keine großen unterschiede außer am preis
Antworten