Müssen TPMS Sensoren angelernt werden ?

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

QUOTE Also, auf die Blackbox kann ich getrost verzichten! Genau so wie viele damals auf den Gurt oder den Helm verzichten konnten.QUOTE Viele Steuergeräte erfüllen schon heute die Funktion einer Blackbox, ohne dass der Autofahrer davon etwas mitbekommt.Tun sie nicht! Keines der derzeitigen Geräte an Bord eines Autos kann die Funktionen einer Blackbox auch nur annähernd ersetzen. Dass der Geschwindigkeitszeiger bei der letzten gefahrenen Geschwindigkeit stehen bleibt, ist ja schonmal was. Huiuiui.Jetzt wirds leider OT, aber ich muss das näher erläutern. Die Blackbox speichert die letzten Sekunden vor einem Unfall und die ersten Sekunden nach einem Unfall inkl. der kompletten Telemetrie. Ja, genau wie in einem Flugzeug. Diese Daten können ausgelesen werden und dienen zur Unfallanalyse.QUOTE Handys/Smartphones lassen sich von Behörden abhören, ohne dass der Besitzer es eingeschaltet hat, es muss nur die SIM-Karte im Gerät stecken.QUOTE Und nein, ich bin nicht paranoid!Würde ich auch nicht behaupten, denn dieser Einwand ist nicht von der Hand zu weisen. Über das Thema Datenschutz und Bewegungsüberwachung wird noch zu diskutieren sein. Dass Du Dich aber schonmal seelisch und moralisch darauf einstellen kannst, erklär ich Dir jetzt mal, was in etwa 10 Jahren passiert, wenn Du nen Unfall hast. Die Blackbox sendet direkt einen Notruf an die Notrufzentrale und übermittelt den Unfallort an die notwendigen Stellen. Weiterhin sendet die Blackbox direkt eine Schadenmeldung vom Unfallort an die Versicherungen der Unfallbeteiligten. Sie erhalten alle relevanten Daten, die für die Bewertung des Unfalles notwendig sind. Keine Gutachter, kein Papierkram, kein Streit über den Unfallhergang. Und der letzte Punkt ist eigentlich einer der wichtigsten Gründe, die für so ein System sprechen. Dazu am Ende noch was.Dieses System ist keine Zukunftsvision. Es wird seit mindestens 4 Jahren in der Schweiz äußerst erfolgreich erprobt. Die ersten Testflotten sind bereits in Deutschland unterwegs. Ich bin gerade dabei einen meiner Kunden mit so etwas auszustatten. Jetzt kommt das interessante. Die Schadenhäufigkeit wurde allein durch das Vorhandensein dieser Blackboxen um 20 % gesenkt. Bei der Masse an Unfällen, die jedes Jahr in Deutschland passieren, kannst Du Dir selbst ausrechnen was das ausmacht. Und jetzt versuch Dich nochmal in meine Lage zu versetzen, wenn mir jemand erzählen will, dass wir unbedingt Reifendrucksensoren brauchen, wenn es doch sehr viel effektivere Methoden gibt Unfälle und die daraus entstehenden Kosten wie Gutachter und Rechsanwälte zu vermeiden. Dem stelle ich jetzt einfach mal Deine Aussage gegenüber:QUOTE Ich würde eine Blackbox eher als sinnfrei ansehen, wieder einen Schritt weiter zum gläsernen Bürger!Meinst Du nicht, dass das etwas kurz gedacht ist? Und jetzt werd ich auch noch richtig plakativ und frage Dich, ob die Chance auf Rettung von Menschenleben nicht vielleicht wichtiger ist als Deine Angst vor Verfolgung? Mittlerweile fühlen sich die Menschen von Gurten und Helmen nicht mehr eingeengt und irgendwann wird auch die Angst vor Überwachung ein Ende haben. Just my 2 cents
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE (1220 Moppi @ 6 Nov 2012, 13:07 ) ...Selbstverständlich, aber wer nicht mitbekommt, dass seine Reifen nach ner Weile irgendwie keine keine oder zu wenig Luft haben, sollte sich reiflich überlegen, ob Auto fahren für ihn das richtige ist. ... in der Tat Ansonsten hier bitte keine ausschweifende Diskussion weiterführen. Es geht hier um die Sensoren und ob die angelernt werden müssen oder nicht
newcomer
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:19

Beitrag von newcomer »

vielen Dank Allen für die bis hierhin engagierte, lebendige und lehrreiche Diskussion .Und ALLEN allzeit gute Fahrt..ob mit oder ohne Lämpchen.
Mister.T
Beiträge: 11
Registriert: Do 28. Jun 2012, 14:28

Beitrag von Mister.T »

So, nur noch was zur Info:Hab jetzt die Winterreifen ohne Sensoren drauf. Hat ca. 80km gedauert, dann ging das Lämpchen an. Auf Nachfrage beim Hyundai-Händler, ob man das softwaremäßig abschalten kann, hat er gesagt, dass das nicht geht, weil es sich um ein Sicherheitsfeature handelt.Gruß Thomas
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

QUOTE (Mister.T @ 21 Nov 2012, 12:44 ) So, nur noch was zur Info:Auf Nachfrage beim Hyundai-Händler, ob man das softwaremäßig abschalten kann, hat er gesagt, dass das nicht geht, weil es sich um ein Sicherheitsfeature handelt.Gruß Thomas Anders wäre es ja auch Sinnlos.
Antworten