Zu viel Öl laut Werkstatt normal?!?
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 12. Feb 2011, 18:58
Danke für Eure Einschätzungen. Da ist im Prinzip ja alles dabei... Werde aber doch nochmal einen anderen Hyundai Händler aufsuchen, mal sehen was der so sagt. Halte Euch auf dem laufenden.Und nein, der Motor wird nicht immer - zumindest wenn es der Pendlerverkehr zulässt - nicht bei konstant 120 gehalten. Ich achte bewusst darauf, dass er auch mal richtig auf Tourenkommt.Ich wollte auch nicht aussagen, dass das Öl "mehr" wird. Sondern dass sich durch den Partikelfilter wohl irgendwelche Stoffe absetzen und dann ins Öl gelangen und den Messstand so erhöhen. Wie gesagt, habe davon keine Ahnung und bin ja auch "selbst Schuld" weil ich meiner Werkstatt vertraut habe. Allerdings frage ich mich wie das Öl seiner eigentlich Aufgabe, nämliche dem schmieren nachkommen soll, wenn andere Stoffe dazugelangen?
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Ich wollte auch nicht aussagen, dass das Öl "mehr" wird. Sondern dass sich durch den Partikelfilter wohl irgendwelche Stoffe absetzen und dann ins Öl gelangen und den Messstand so erhöhen. Da kann wohl einer nicht lesen? Was meinst du, wodurch die Ölverdünnung statt findet? Durch Luft? Regenerationsphase = erhöhte Dieseleinspritzung = der unverbrannte Rest gelangt über die Zylinder ins ÖL = Ölstand erhöht sich. Ursache: ständige Regenerationen durch ständiges Stadtgegurke und Kurzstrecken....Warum die Meinung von noch 20 Händlern einholen? Die werden dir eh alle das gleiche erzählen.....QUOTE Richtig auf Touren = 5-10 Minuten Tacho Anschlag.Wenn überhaupt....aber wer gibt schon freiwillig zu, das man mit seinem Diesel nur 5000KM im Jahr fährt, weil er ja soooo günstig ist