steuerkette

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

halihalo,meine steuerkette klappert und rasselt am j2 coupe. das ist ja peinlich eine neue kette kostet ja nicht viel, nun meine frage wie sehr verschleißen die kettenräder, die gibt es nur mit nockenwelle und das ist dann weniger günstig
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Du meinst den Zahnriemen???
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Steuerkette zwischen beiden Nockenwellen
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Wenn die Steuerkette der Kettenräder verschlissen bzw gelängt ist, besteht genauso die Gefahr des überspringens wie bei Zahnriemen oder normaler Steuerkette. Und wenn sich die Steuerzeiten auch nur um ein Kettenglied verstellen, schaut es - außer bei Freiläufern - schlecht aus. Deshalb unbedingt wechseln.
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

also das mit dem überspringen kann zwar passieren aber recht ausgeschlossen bei den großen kettenrädern und die kette liegtrecht weit rum also um das halbe zahnrad man sollte aber niemals nie sagen ich denke mal die räder gibt es auch einzeln denn die sind ja angeschraubt soweit ich weißdas wechseln geht schnell auslassnockenwelle raus kette ab und neue drauf und nockenwelle rein gut is aber anzugsreihenfolge beachten sonnst machste aus einer nockenwelle zweie
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Da gebe ich dir Recht, ein überspringen ist kaum möglich, aber nicht undenkbar. Als Kind auf dem Rad war die Kette auch ums halbe Ritzel gelegt - trotzdem ist sie abgesprungen, und ich fiel auf die Fresse. Autsch!
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

wahnsinn, ich fahre kein rad! und wollte nur wissen wie sehr sich die kettenräder abnutzen? und es gibt sie nur mit nockenwelle zu bestellen!nebenbei gesagt ist mir beim x3 schon mal wären der fahrt der zahnriemen um einen zahn verrutscht, weil ein stück der deckeldichtung zwischen riemen und scheibe gefallen ist. hatte ich noch gefühlte 30ps
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

Nagut das mit dem zahnriemen is keine Seltenheit wenn was dazwischen liegt kann er sich langen und auch mal überspringen. Na denn Wechsel nur die Kette und schau dir die Räder genau an ich glaube nich das jeder hier im Forum Kette und Räder gewechselt hat Das mit der Fahrrad Kette kenne ich auch aber die läuft ja auch nich permanent geschmiert wie in diesem Fall und die muss ja auch noch von zahnrad zu zahnrad geschalten werden können und die zwischen den nockenwelle macht diese Bewegung nich
Antworten