Lantra Ralley Projekt
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 16:07
Hallo, Freunde.Da das mit dem QP doch nichts wird muss jetzt was anderes her um spass zu haben ;D.nunja mein kumpel und ich wollen uns ein "ralley" wagen aufbauen. so ein bischen amateurfahren. er hat das geld und ich will ein bisschen basteln.nun die frage wir haben enn billigen 1,6er lantra gefunden mit 114 ps.wäre das was für das projekt?kann ich die karre noch irgendwie härter machen udn trotzdem höher?hab ja keine erfahrungen mit dem wagen nur mitm x3, ist da vieles anders? oder einiges gleich.p.s. um kommentaren wie ihr seid bekloppt oder ähnlichem ausm weg zu gehen.wir gefährden keine leute und vorallem gegen keine gesetzte, außer vlt. abgasgesetzte
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 16:07
hihi so war die idee auch wenn enn kspec wohl am anfang zu teuer wird. aber so ahben wir uns das schon gedacht.hab so in letzter zeit von ein paar "hobbytunern" immer wieder gehört das "auspuff leerräumen" wohl was bringen soll? da jemand erfahrung? wie schauts aus mit anderer luftzuführung? wenn ich den luftkanal duch was größeres ersetzte magert mir dann die karre zu schnell ab wa?
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Also wenn die Kiste später eh keine Strassenzulassung mehr haben soll, wäre irgendein Gewindefahrwerk ohne Gutachten doch völlig i.O. Genauso würde ich es mit allen sonstigen Anbauteilen halten. Beim Auspuff musste nur nen gewissen DB-Pegel einhalten. Ansonsten platzen den Zuschauern die Trommelfelle
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 13. Apr 2005, 12:06
QUOTE (paedder @ 21 Sep 2012, 09:37 ) Beim Auspuff musste nur nen gewissen DB-Pegel einhalten. Ansonsten platzen den Zuschauern die Trommelfelle Papalapapp der wagen muss so schnell sein dass die trommelfelle keine zeit kriegen zu platzen :Alles aus dem auto raus, und käfig rein. Gute Gurte nicht vergessen! dann eventuell auch KAT raus?
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 16:07
-
- Beiträge: 476
- Registriert: So 20. Jan 2008, 12:34
Eigentlich solltest du den Kat ohne Probleme rausnehmen können, soweit ich weis hat der 1.6l Lantra nur eine Lambdasonde vorm Kat.Ohne Sonde geht allerdings nix!Schau mal nach ob er zwei Lambdas hat oder nur eine. Wenn er eine hat und die vorm Kat ist, weg mit ihm ;-)Denk aber dran, dass je nach Gruppe auch so ein Fahrzeug Tüv braucht!
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr 9. Jul 2010, 08:00
Wenn ihr Rallyes fahren wollt, muss der Kat und alles andere eingetragen sein. Bei jeder techn. Abnahme werden immer wieder einzelne Teile geprüft und wenn der Kat fehlt (Auch die Lautstärke wird gemessen) dann seit Ihr schon vor dem Start vom Rennen ausgeschlossen. Oder ein lieber Kollege legt Protest ein, das Auto wird aufgemacht und vom TÜV geprüft, hohe Kosten und Ausschluss.Lohnt sich nicht. Baut das alles gem. ONS/FIA Reklement, dann habt ihr Spaß und keiner kann euch ans Bein pinkeln. Ein "faules" Auto spricht sich schnell rum und dann habt ihr keine Freude mehr am Fahren und teilweise werden dann eure Nennungen abgelehnt. Ob sich das lohnt?Ich hatte mit meinen Autos immer Spaß, die waren alle konform und die Rallyegemeinde (Bin über 15 Jahre Rallyes gefahren) sieht mich heute noch gerne in Ihrer Mitte.Gruß