RD 2,0 warmer Motor -> stottern beim Beschleunigen
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Di 5. Jun 2007, 19:43
Hey Leuts,hab das erste Mal ein Problem mit der Zündung/Einspritzung meines Hyundai Coupé RD, 2,0l. Folgende Symtome zeigen sich:- Bei warmem Motor fängt der Karren an zu stottern, wenn ich etwas mehr aufs Pedal trete, sobald ich den Fuß wieder etwas lifte, oder über 3000U/min bin, ist wieder alles schick. Sprich entweder bekommt der Gutste zu mageres Gemisch oder die Zündung spinnt.- Bei kaltem Motor ist das Ansprechverhalten völlig normalMeine Vermutungen sind/waren:1. Drosselklappenpoti (bereits getauscht, ohne Erfolg)2. "Undichter" im Unterdrucksystem3. Lamdasonde defekt (Wie lange muss ich den Stecker der Sonde abziehen, bis das Steuergerät ins Notlaufprogramm schaltet? Wenn dann nämlich alles schick sein sollte, hab ich den Fehler, da das Gemisch ja vermutlich angefettet wird im Notlauf) 4. Zündkabel oder Kerzen defekt (aber warum nur, wenn er warm ist?)5. Benzindruck oder Filter ( lässt sich aber so gut wie ausschließen, das es bei hoher Drehzahl wieder iO ist)Was sagen die Erfahrungsträger hier im Forum?Bin über preiswerte Tipps dankbar Gruß Benni
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Di 5. Jun 2007, 19:43
- Kommisar
- Beiträge: 2820
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57
QUOTE (BenH @ 9 Sep 2012, 15:39 ) Ich tauschte die Zündkerzen plus Kabel und siehe da, das Problem war behoben. Dann hat sich der Fuffi doch gelohnt, oder? Und wenn er noch weit unter einem Liter Öl braucht sind deine Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen auch noch ganz brauchbar! Wenn er so schnell und extrem warm wird, schau nach ob deine Wapu nicht kleckert, und deshalb zu wenig Kühlflüssigkeit im System ist. Oder das Thermostat hat eine Macke.....