Getz
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 21. Aug 2012, 19:49
Hallo!Ich bräuchte da mal ein paar Ratschläge...Ich fahre einen Hyundai Getz 3t GLS 1,6 (Bj 2004)Wenn ich jetzt schreibe, mein Auto macht komische Geräusche verdreht hier wahrscheinlich jeder die Augen. Ich versuche sie mach zu beschreiben:Das eine Geräusch klingt so als ob sich ein Stein oder ne Schraube im Reifen (vorne rechts) festgefahren hätte. So ein typisches klackern. Steckt aber nix im Reifen, das Geräusch kommt auch nicht immer vor. Es ist lauter wenn ich stark nach rechts einschlage, nach links ist es fast gar nicht mehr zu hören. Und wie gesagt, es ist auch nicht immer da?! Weiß jemand was das sein könnte?Das andere Geräusch taucht meistens auf, wenn das Auto kalt ist. Klingt wie ein schleifen und quietschen. Ich vermute, dass es etwas mit dem Keilriemen zu tun hat?! Es wird auch beim rechts einschlagen stärker. Nach ca. 2-5min Fahrt ist es aber meistens vorbei...Mein drittes Anliegen ist der Schlüssel. Ich habe weder Schlüsselnr. noch sonst irgendwas. Würde aber gerne wissen, welche Batterien ich für den Schlüssel brauche (ohne ihn jetzt auseinandernehmen zu müssen...) Kennt sich da jemand aus?Vielen Dank schon mal!
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Hast du mal alles vier Reifen auf Fremdkörper untersucht? Insbesondere nahe der Flanken? Manchmal täuscht die Richtung, aus der man das Geräusch vermutet! Wenn gar nichts in den Reifen ist, würde mir noch Radlager oder Antriebswellengelenk einfallen.Das Quietschen klingt wirklich sehr nach Servoriemen! Wann wurde der das letzte mal gewechselt? Vll. ist der einfach mal "fällig"!?Batterie im Funkschlüssel müsste 'ne CR2032 sein. Das aber ohne Gewähr. Könnte auch 'ne Nummer kleiner sein! Ist aber kein großes Ding, den Schlüssel zu öffnen. Brauchst i.d.R. nur einen kleinen Schlitz-Schraubendreher!
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Könnte wirklich sein, dass eine der Antriebswellen nen Schlag hat. Dann sollte das Klackern speziell unter Last oder beim Beschleunigen auftreten. Vermehrt natürlich auch bei Lenkeinschlag. Solange das aber nicht häufiger bei Fahrt geradeaus auftritt, wäre das weniger problematisch und die Reparatur wäre noch hinauszögerbar.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 21. Aug 2012, 19:49
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Alle 4 Reifen wurden von 2 Leuten untersucht und keiner hat was gefunden. Wenn´s am Radlager oder am Antriebswellengelenk hängt, kann das schwerwiegendere Schäden verursachen oder kann ich da irgendwas machen? Der Keilriemen wurde laut Angaben 2011 erneuert und der Wagen im Juni nochmal komplett durchgecheckt...Was die Batterie angeht bin ich jetzt wirklich verwirrt. Hab den Schlüssel doch mal auseinander gebaut, aber da ist ja was ganz anderes als ne Knopfzelle drin... ?Das Klackern kommt auch im Leerlauf vor. Hat das was zu bedeuten? Unter Last, das kann schon sein. Muss ich mal genauer beobachten. Ich glaub er hat ein Eigenleben. Heute lief er echt gut ohne Fremdgeräusche