Tönungsfolien für Leuchten

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Benutzeravatar
Simsn Mone Voda Ritterburg
Beiträge: 372
Registriert: Fr 27. Jul 2012, 21:29

Beitrag von Simsn Mone Voda Ritterburg »

Hallo Zusammen Ich hätte vor, meine Scheinwerfer sowie Rückleuchten mit schwarzer Tönungsfolie zu überziehen und möchte das gerne selbst machen, nur leider bin ich ein völliger Laie auf dem Folierungsgebiet. Hätte da jemand für mich ne idiotensichere Anleitung zum Aufbringen solcher Tönungsfolien? Mich würde da folgendes Interessieren:1. Welche Tönungsgrad wäre für Scheinwerfer bzw. Rückleuchten am Besten geeignet? 5%? 10%?2. Wo fange ich mit dem Folieren an? Aussen am Rand? Innen?3. Muss ich die Leuchten dazu ausbauen oder kann man drauf los kleben?4. Was mache ich bei Wölbungen? Wie verhindere ich da Falten, Blasen etc.?5. Brauche ich dazu spezielles Werkzeug? Nen Haartrockner oder so?6. Sonstiges? Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte. Schon mal Danke im Voraus und noch nen schönen, heißen Samstag
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Der TÜV hat neue Regeln und verweigert Plaketen mittlerweile schon wenn ein Blinkerbirnchen ausgeblichen ist. Was glaubste wie da bei Tönungsfolie über der erforderlichen Beleuchtung reagiert wird? Von der niederbayrischen Landgendamerie mal ganz abgesehen. Ein "Tritt mich" - Aufkleber hat denselben Effektk, der ist auch leichter auf den Kofferraumdeckel anzubringen.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Mal abgesehen davon, dass es, wie Nomer schon schreibt, höchst illegal ist (bei den Scheinwerfern auf jeden Fall, bei den Rückleuchten kannst du bei dezenter Tönung und wenn es absolut perfekt gemacht ist, noch Glück haben, dass es den zuständigen Stellen nicht auffällt) ist sowas sicher nichts für jemanden, der nicht zumindest schon mal (stärker gewölbte) Fensterscheiben mit Tönungsfolie versehen hat und vom Ergebnis überzeugt war!Machbar ist sowas sicherlich! Aber ob es dir den Aufwand wert ist, wenn der nächste Verkehrspolizist dir 'ne Mängelkarte ausstellt und du es sofort wieder runter machen musst...!?
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

QUOTE Machbar ist sowas sicherlich! Aber ob es dir den Aufwand wert ist, wenn der nächste Verkehrspolizist dir 'ne Mängelkarte ausstellt und du es sofort wieder runter machen musst...!?Wenns bei der Mängelkarte bleibt^^ Bei getönten SW bleibt das Auto sicherlich stehen Wenn du es wirklich vor hast, dann würde ich keine Folie, sondern Kunststoff Tönungsspray nehmen. Gibts z.B. von FoliaTec.Pro: Schafft auch ein Neuling recht ordentlich.Contra: NICHT LEGAL, nicht so leicht zu entfernen, wie Folie.Schlag dir das mit den SW auf jeden Fall aus dem Kopf!!! Seitenblinker und Rückleuchten sind genug Risiko.
Schwarzerblitz
Beiträge: 446
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 18:46

Beitrag von Schwarzerblitz »

...hallo zusammen ...Ich wollte auch für mein Getz die Rückleuchten Folien oder Lasieren!Aber hab denn sein lassen, kauf mir jetzt andere Rückleuchten, damit hast denn auch kein Ärger
Benutzeravatar
Simsn Mone Voda Ritterburg
Beiträge: 372
Registriert: Fr 27. Jul 2012, 21:29

Beitrag von Simsn Mone Voda Ritterburg »

Ok, dann lass ich es besser. Hätte nicht gedacht, dass es so ne brisante Angelegenheit zu sein scheint.
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Was Beleuchtung am Fahrzeug anbelangt, sind die Gesetzeshüter sehr empfindlich. Den MX 5 eines Freundes wollten die bei einer Kontrolle nachts um 2 Uhr aus dem Verkehr nehmen, wegen LED Standlichtbirnen.
Antworten