Kupplung ist "komisch"

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
dasgemeinephantom
Beiträge: 34
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 22:58

Beitrag von dasgemeinephantom »

Hallo zusammen!Mein Elantra XD (2.0, BJ 2000, angeblich 88 tkm) war jetzt mehr als 2 Jahre gestanden, wahrscheinlich schon bald 3. Die Kupplung scheint an sich noch halbwegs in Ordnung zu sein (man kann das Auto gut abwürgen...), aber wenn ich z.B. vom zweiten in den dritten Gang bei 3000 rpm schalte, dann greift die Kupplung nicht richtig und die Drehzahl steigt, obwohl das Auto nicht schneller wird. Ich muss dann erst kurz vom Gas gehen, bis die Drehzahl etwas sinkt, dann scheint es zu greifen und ich kann normal Gas weiterfahren. Als ob eine Feder irgendwas nicht richtig andrückt oder ein Zug nicht schnell genug zurückflutscht.Hat jemand eine Idee, wo ich da das Suchen anfangen soll und was es sein könnte?Besten Dank und viele Grüße!dgp
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Hat jemand eine Idee, wo ich da das Suchen anfangen soll und was es sein könnte?Hmm....vielleicht bei dir mit Suchen anfangen? Entweder sie rutscht, oder rutscht nicht, zwischendrin gibts nix, denn die Kupplung wird schließlich nicht vom rechten Fuß, sondern vom linken Fuß gesteuert, wüsste jetzt nicht, was das mit dem Gas zu tun haben soll....
dasgemeinephantom
Beiträge: 34
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 22:58

Beitrag von dasgemeinephantom »

QUOTE Entweder sie rutscht, oder rutscht nicht, zwischendrin gibts nix, denn die Kupplung wird schließlich nicht vom rechten Fuß, sondern vom linken Fuß gesteuert, wüsste jetzt nicht, was das mit dem Gas zu tun haben sollIch weiß es auch nicht, aber es ist nun mal so. Ich bilde mir das nicht ein. Schwiegervater war heute mit dem Auto unterwegs und hat das gleiche Problem gehabt. Habe es gerade nochmal ausprobiert:Handbremse ziehen und versuchen, im 2. oder 5. Gang anzufahren (mit ordentlich rpm): Motor wird abgewürgt.Ich fahre los, beschleunige im ersten Gang, schalte bei ca. 3000 rpm in den 2. und gebe sofort weiter Gas: Kupplung scheint zu schleifen. Ich gehe kurz vom Gas, trete dann wieder aufs Gas und die Kupplung rutscht nicht sondern das Auto beschleunigt einwandfrei.D.h. einkuppeln bei höheren Drehzahlen will nicht so richtig oder dauert zumindest ein Weilchen, v.a. wenn kräftig Antriebskraft einwirkt.Hat das jemand schon mal gehabt/gesehen/gehört?Beste Grüßedgp
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Die Kupplung scheint an sich noch halbwegs in Ordnung zu sein (man kann das Auto gut abwürgen...), aber wenn ich z.B. vom zweiten in den dritten Gang bei 3000 rpm schalte, dann greift die Kupplung nicht richtig und die Drehzahl steigt, obwohl das Auto nicht schneller wird. Ich muss dann erst kurz vom Gas gehen, bis die Drehzahl etwas sinkt, dann scheint es zu greifen und ich kann normal Gas weiterfahren. Kupplung trennt normal also, das ist ja ok.Also der Gang geht mechanisch aber schon rein, du lässt das Pedal nur los und es gibt keinen Kraftschluss?Wieso überhaupt dritte Kupplung? Nach langer Standzeit passiert sowas häufiger, die "Kupplung klebt" irgendwo.http://tinyurl.com/cyend99Bei dir halt erst in diesem Drehzahlbereich. QUOTE Habe es gerade nochmal ausprobiert:Handbremse ziehen und versuchen, im 2. oder 5. Gang anzufahren (mit ordentlich rpm): Motor wird abgewürgt.Wenn dann im 5. - Wenn der abgewürgt wird ohne großartig durch die Gegend zu hüpfen ist alles noch ok.Ich würds mal mit was ganz einfachem erstmal probieren. Nämlich mal die Kupplungsflüssigkeit/Bremsflüssigkeit wechseln lassen. (es sei denn du hast ein Gerät zum Entlüften)Danach kann man noch versuchen die Kupplung "freizuschleifen" im 3. Gang. Wenn das nix bringt ist nicht die Scheibe das Problem sondern was anderes.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Der Elantra hat ja im Kupplungssystem auch noch dieses blöde "Verzögerungsventil"!Bei meinem "alten" Elantra (2001er) hab ich die Feder und das Plättchen ausgebaut, danach kam die Kupplung deutlich spontaner! Bei meinem aktuellen hab ich das Problem ab und zu, wenn es unter 0°C hat (trotz frischer Flüssigkeit)!In englischsprachigen Foren findest du Infos dazu unter dem Stichwort "slave cylinder mod".
dasgemeinephantom
Beiträge: 34
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 22:58

Beitrag von dasgemeinephantom »

Super, ganz herzlichen Dank für die Infos! Es tritt tatsächlich vor allem beim schnellen Schalten und Wiedereinkuppeln auf, und das Ding mit dem "slave cylinder mod" erscheint mir genau richtig für mich, wenn ich sowieso die Flüssigkeit wechseln lasse.Falls hier nochmal jemand sucht: Hier ist die Anleitung für das 2003-06er Coupé, aber das dürfte ja identisch sein:http://www.newtiburon.com/forums/showthread.php?t=1962
Antworten