Vorher - Nachher
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Di 8. Mai 2007, 12:43
finde den kontrasst zum auto mit den felgen so richtig gut, wenn der felgenrannt rot wäre, würde die felge größentechnisch etwas unter gehen.bei dem riss würde ich dir auch empfehlen von hinten 2 3 laken gfk drann zu machen und von vorne erst mit sehr kroben schleifpapier anschleifen (den riss etwas tiefer einschleifen damit da auch etwas spachtelmasse rein kommt), dann glasfaßerspachtel drauf, danach feinspachtel, dann lackieren. hällt auf jeden fall
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52
ich hatt des mit der Srühfolie bei meinen Felgen auch machen wollen, nur leider hatt ich bedenken, darum würds mich interessieren wie du des gemacht hast, weil du ja die felge teilweise abgeklebt hast. wenn du den abgeklebten rand abgezogen hast, ist dann die folie von alleine an der stelle gerissen, oder hast du vor dem abziehen nen schnitt an der stelle gemacht ?
-
- Beiträge: 274
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19
@Bomber Ich hatte einen übervorsichtigen Helfer, der trotz Handbremse und eingelegten Gang noch Bedenken hatte @HyundaiGKIch habs mal an einer kleinen Stelle ausprobiert den "Lack" wieder abzuziehen und es läuft wie geschmiert. Bei der Ersten abgeklebten Felge hab ich zu lang gewartet, da tust du dir dann schwer mim Abziehen, da die Sprühfolie mitgeht, aber wenn du das Klebeband noch im feuchten Zustand runter ziehst, dann geht das Problemlos. Kleine Unreinheiten lassen sich auch ziemlich leicht entfernen. Also ich bin jetzt ein Fan davon. Im Packet waren 2 Dosen enthalten und ich hab nur eine und ein paar Sprüher von der Zweiten gebraucht für alle 4 Felgen. Jetzt mach ich mich an den Tankdeckel, die Kiemen und die Seitenfenster ran, nur leider regnet es jetzt. Außerdem bin ich schwer verletzt, da die Kieme meinen Zeigefinger unter sich eingezwickt hat, jetzt is er richtig blau... @Bloody u. XkarDanke für die Hilfe, das werd ich als nächstes in Angriff nehmen. Wo bekomm ich das Metrial her und mit welchen Kosten muss ich so Pi mal Daumen rechnen? Ich hab natürlich auch bedenken dass der Lack nicht irgendwann mal wieder an der Stelle reißt...? Wird natürlich auch dokumentiert Und Anfangs wollt ich den Rand auch in Rot haben, aber die Sprühfolie gibts in der Farbe nicht. Aber ich muss sagen dass mir die Felge so weit besser gefällt. So hab ich etwas mehr Kontrast drinnen und es wirkt nicht mehr so eintönig. Komplett schwarz wär mir auch zu monoton. Felge in Silber und nur den Rand rot hätt auch einen Reiz, aber ich denke so schaut sie am besten aus. Man müsste das Auto mal mit allen Varianten sehn, gibt ja unendlich viele Ideen.
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Di 8. Mai 2007, 12:43
QUOTE (Tirpitz @ 9 Aug 2012, 11:10 ) @Bloody u. XkarDanke für die Hilfe, das werd ich als nächstes in Angriff nehmen. Wo bekomm ich das Metrial her und mit welchen Kosten muss ich so Pi mal Daumen rechnen? Ich hab natürlich auch bedenken dass der Lack nicht irgendwann mal wieder an der Stelle reißt...? Wird natürlich auch dokumentiert http://www.ebay.de/itm/SET-HOBBYPLAST-1 ... 9817Kannst dir natürlich das zeug auch aufm Baumarkt holen wenn du nicht warten möchtest, aber dann wirds ein Paar Euro teurer. Du musst beide seiten ordentlich anrauhen damit sich das gut verbindet dann wird da nichts mehr so schnell reisen.Ich habe mir Adapterplatten für meine Sportspiegel aus Gfk gebaut, an meiner Frontstoßstange die Schnittstellen von meinem Grill zu gemacht und ne neue Kennzeichenmulde habe ich damit auch auslaminiert, das wird richtig schön hart aber wie schon gesagt gfk von unten her rann und von oben Glasfaserspachtel da Glasfaserspachtel flexibler ist und sich besser abschleifen lässt.ps: beim mischen immer nur ganz wenig Härter nehmen