Stehbolzen dreht durch

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

du hast ja sicherlich längere drin, die orginalen werden eigentlich nicht locker, es sei denn du machst sie paar mal rein und raus. darum nehm ich nur noch frische, der ärger steht ja sonst in keinem verhältniss zu den paar euros
Tupu
Beiträge: 15
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 18:04

Beitrag von Tupu »

ja klar sollte man den bolzen tauschen wenn er sich mitdreht. wie jedesmal beim rotzford meines vaters. 3 bolzen jedesmal noch einmal reifenwechseln und ich habe alle bolzen einmal getauscht
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

neuer Bolzen ist drinnen. Dazu musste aber Querlenker, Bremssatte und Federbein gelöst werden um die Bremsscheibe samt Nabe abnehmen zu können. Anschließend wurde das Radlager nur so weit rausgedrückt, das der alte Bolzen rausging und der neue eingeführt werden konnte.Radlager ist Gott sei Dank heile geblieben.Kosten 178 Euro.Musste heute jedoch feststellen, das beim Geradeauslauf, das Lenkrad etwas nach rechts verdreht steht.Nun kommt noch Achsvermessung dazu
Antworten