Zahnrimen(wechsel) beim Sonata 2.5L EF V6 BJ1999

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Benutzeravatar
SAVERSERVER
Beiträge: 69
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 11:46
Wohnort: München

Beitrag von SAVERSERVER »

Habe schon einmal den Zahnriemen gewechselt, aber ohne die Spann- und Umlenkrolle!Wolle mal Fragen, ob ich beim nächsten anstehenden Wechsel die Rollen mitmachen soll? Gibt ja einige Händlerangebote auch ohne Rollen?!?!?!?Mit Rollen ist der günstigste Preis, den ich gefunden habe bei rund 110€
Mercedes W211 E500 - EZ 02/2004 ELEGANCE, AMG SportPaket, 7G-Tronic, etc.

Hyundai Sonata EF 2,5 V6 - EZ 03/1999
09/2016 komplette Elektronik und Innenausstattung umgebaut aus Kia Magentis (GD) 2,5 EZ 2002
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Mach die Rolle mit neu! Ist immer noch günstiger als ein Motorschaden, nur weil du an der Spannrolle gespart hast. Wenn das Lager dieser Rolle schon ordentlich eingelaufen ist und dann irgendwann auschlägt haste den Schaden vorprogrammiert. Viele Hersteller wechseln deswegen nicht ohne Grund bei jedem Zahnriemenwechsel die Rolle neu.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Zahnriemenwechsel ohne Spann- und Umlenkrolle? Wer macht denn heutzutage so nen Pfeffer? Vorallem beim V6 muss man doch ins Heim, wenn man an den 40€ geizt....immer schön kaputt sparen und dann hier ausheulen: Um deine Frage zu beantworten, Spann und Umlenkrollen IMMER neu, wenn mans ordentlich macht, dann den hydraulischen Spanner und Wasserpumpe (Umlenkpunkt für den Zahnriemen) auch gleich raus und fertig. So ne Fragen kann man sich eigentlich sparen, das sie sich von selbst beantworten, finde ich.
Antworten