Frontlautsprecher zu klein

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Miulsa
Beiträge: 8
Registriert: Sa 18. Sep 2004, 14:23

Beitrag von Miulsa »

Wollte am meinem coupe gk die vorderen Lautsprecher gegen 16,5 er tauschen.Jetzt passen diese aber nicht. sind zu klein. wie hab ihr das gelöst. Habt ihr den Kunststoffrahmen (wo auch der Anschluss dran ist) wieder mit verbaut ...???
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3253
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Den Halter kannst du ruhig nehmen, da passt jeder 16er Lautsprecher rein, zur Not den Rand am Halter ein bischen bearbeiten.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

du meinst die bohrungen passen nicht, oder? ich hab auchn 16,5cm verbaut und habe mir - was man sowieso bei besseren lautsprechern machen sollte - eigene adapterringe aus holz gefräst. in die machst du einfach die bohrungen für die lautsprecher und versetzt dann die, die in der tür sind.
Miulsa
Beiträge: 8
Registriert: Sa 18. Sep 2004, 14:23

Beitrag von Miulsa »

genau die bohrungen sind zu weit auseinander.wieviel kann ich den auffuttern bis die verkleidung kommt (wie stark darf der ring sein)und was würdet ihr vorne eher einsetzten. helix e6x koax oder phonocar 2/738 kickbässe. die frage ist nur ob bei den kickbässen die isolierung mit bitum und alubutyl reicht oder ob ich alles mit gfk verstärken muss. darauf hab ich eigentlich keinen bock.was meint ihr.achso. hast vielleicht evtl. noch eine skizze von dem ringen? holz liegt mir gar nicht, könnte mir dann jemanden suchen der mir die fräst.
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

Coax oder Kickbässe?!Warum kein Kompo-System? Audio System MX165, ~100€!Der Holzring sollte wohl so 1,5 - 2cm dick sein!
Miulsa
Beiträge: 8
Registriert: Sa 18. Sep 2004, 14:23

Beitrag von Miulsa »

die hab ich halt zuhause. wenn ich den kicker reinmache und den hochtöner drinn lasse hab ich doch nen kombo. oder lieg ich da falsch?
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

Jein, eher nein..Der Kickbass sollte zusätzlich zum Frontsystem spielen! Wie der Name schon sagt, sorgt der für die "kickenden", knackigen Bässe! Und ohne berechnetes Gehäuse in der Tür/als Kiste im Fussraum wird das wohl eher schwammig klingen!Der TMT spielt in einem grösserem Frequenzband als der Kickbass, daher ist der eher nicht als Ersatz gedacht!
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

QUOTE wieviel kann ich den auffuttern bis die verkleidung kommt (wie stark darf der ring sein)also beim fl2 sollten es nicht mehr als 1,5cm sein. ich musste da schon die plastikgewinde an der türpappe kürzen da diese sonst zu sehr unter spannung steht bzw. nicht ganz lückenfrei drauf geht.QUOTE achso. hast vielleicht evtl. noch eine skizze von dem ringen? holz liegt mir gar nicht, könnte mir dann jemanden suchen der mir die fräst. leider nicht. sowas habe ich mir nie angefertigt ist kein hexenwerk - einfach die löcher der tür abmessen, aufs holz übertragen und beim lautsprecher selbst ist das ja das einfachste überhaupt.
Antworten