Coupe 1.6 Automatik

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
husaberg
Beiträge: 2
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 18:55

Beitrag von husaberg »

Hallo , hab bei meinem Coupe 1.6 Automatik Bj 1999 immer wieder mal das Problem das der Motor abstirbt beim Ampelstop oder auch wenn ich das Fahrziel erreicht habe und den Wählhebel auf auf "P" stelle.Hab auch schon mal versucht beim Stop auf "N" zu stellen, aber auch da stirbt der Motor abruppt ab macht sich oft auch schon durch ein "Rucken" vorher bemerkbar und die Drehzahl sinkt abFehlerspeicher auslesen brachte keine ErkenntnisseVielleicht kennt ja jemand hier die Ursache oder auch die Behebung, wäre tollFür Tipps bedanke ich mich schon jetzt recht herzlich im Voraushusaberg
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Ich würde einmal den Leerlaufregler überprüfen, und auch die Drosselklappe. Außerdem schauen, ob keine falsche Luft gezogen wird, oder ob die Zündkabel Marderverbiss haben.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Tippe auf auf Problem bei der Leerlaufregelung. - Zündung glaube ich weniger wenn der Wagen in den Fahrstufen problemlos läuft. Der Motor stirbt auch an der Ampel bei D ab wenn du nur bremmst? Kann auch ggf. der Drosselklappensensor/Schalter für die Schubabschaltung sein, aber grad keine Ahnung wie das bei dem Motor aussieht. Aus dem Stehgreif ists ne Bosch Motronic noch mit einem "leerlaufregelventil" und keinem elektronischen Poti. Das Ventil sitzt in Nähe der Drosselklappe und kann wie diese mit Bremsenreiniger oder anderem gereinigt werden. Einspritzdüsen die nachtropfen können das Problem auch beeinflussen. Was hat der Wagen an Kilometer runter und wie ist der allgemeine Wartungszustand? Wann letztemal das Getriebeöl gewechselt?
husaberg
Beiträge: 2
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 18:55

Beitrag von husaberg »

Hallo und Danke erstmal für Tipps für das Problem... Der Stand der Dinge ist jetzt folgender:Leerlaufregelung und Drosselklappensteuerung sind OK. Inspektion ist in dieser Woche gemacht worden.Das Fahrzeig hat ca 92000 Km auf dem ZählerDas "Absterben" kommt unvermittelt in verschiedenen Situationen vor.Kann an der Ampel und es passiert gar nichts , aber in anderes mal "verschluckt" und geht Plötzlich aus.Vom Gefühl er so als wenn der Motor nen "Schlag" bekommt Drehzahl geht in den Keller bis so ca 500 U/min und dann abruppt der "Tod" Ist da aber auch egal ob der Motor warm ist oder kalt.Will jetzt mal nen Versuch mit so Einspritzdüdenreinigungszusatz machen, hat da evtl jemand Erfahrungen mit? Steh dem Zeug ja eigentlich sehr skeptisch gegenüber.Aber nen Versuch ist es wert mein ich.Irgendeine ursache muß das ja haben das der Motor so ausgehthusaberg
Antworten