Fehlerspeicher Hyundai Coupe RD
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 6. Apr 2012, 23:03
Mahlzeit,han folgendes Prob:Also mein Hyundai Coupe RD 1.6 hat einen fehler nur leider kann ich mit meinen VAS Tester nicht draufzugreifen bzw komme nicht rein.Der nächste Hyundai Händler ist 40km weg und hat diese Woche keine zeit mehr.Habt ihr erfahrungen mit anderen Diagnosetestern?Bzw mit welchen komme ich ins Motorsteuergerät?
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 31. Mär 2011, 20:16
Hallo,mein werkstattmann kam mit seinem gerät auch nicht in den fehlerspeicher zum auslesen rein... obwohl er ein Gerät der neuesten Generation hat... wenn es wie bei mir läuft, wirst von hyundai abhängig sein, da ging es scheinbar problemlos......aber scheinbar echt ne hyundai händler macke einen abzuwimmeln wenn es nicht um die grosse kohle geht... auslesen dauert keine 5 min und die sollte sich ne Vertragswerkstatt echt zeit nehmen...gruss
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (XkAr @ 29 Jul 2012, 17:03 ) Was hat das damit zu tun?Ich komme mit den normalerweise in fast jedes OBD II Fzg rein (sogar in Opel)Zwar kann ich dann net an der Software rumbasteln aber zumindest Fehlerspeicher abfragen Das RD Coupé hat aber noch keine OBD-II-Schnittstelle (auch wenn der Stecker passt).Das ist leider bei den Hyundais vor 2003 (z.T. glaub ich auch noch danach) manchmal problematisch, da mit universellen Geräten reinzukommen!
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
@Accent GTKann ich nur bestätigen. Habe mir in Taiwan ein schönes Headup Display bestellt. Ist für OBD 2. Stecker passt auf die Diagnosebuchse meines J2 BJ. 1998, aber es funktioniert nicht, da die Signale nicht OBD 2 konform sind.Denke ab BJ. 2005 sollten auch die Hyundais OBD 2 haben bzw. haben müssen.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 29. Jul 2011, 22:51
Es liegt nicht nur an der obd2 steckern sondern auch an der spezielen software von hyundai, es gibt keine universall tester die das lesen können, mein hyundai händler musste sich extra einen eigennen laptop für hyundais vor 2003 anschaffen um den fehlerspeicher aus zu lessen, nicht mal große ketten wie pitstop oder atu können den speicher lessen, da bleibt nur der hyundai händler oder 2500€ investieren für die software und nen passenden stecker, dann läufts auch übern heimischen laptop!!! (p.s. Einfach zum händler hinfahren ohne anruffen oder termin machen, die sind meist so genervt davon das die in 2 minuten den fehlerspeicher auslessen ohne dafür geld zu wollen, klappt bei mir jedes mal dreis kommt man oft schneller zum ziel)