Spachtelstellen nachlackieren
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Wie lang soll das denn überhaupt halten?Was für Spachtel haste benutzt? Zieht der Wasser?Im prinzip stelle drum rum großflächlich mit Zeitung abdecken. Sprühdose immer auf der zeitung starten weil der erste Schwall oft ne Nase macht. In mehreren Schichten in nicht zu langsamen Bewegungsabläufen lackieren, zwischen den Schichten antrocknen lassen. Als letztes die zwei Schichten Klarlack. Schauen das nicht im Wind stehst und der Nebel sonstwo auf dem Auto landet. Wenn "indoor" machst. Dann mach den Boden von der Garage etc nass, das kein Staub aufwirbelt oder sowas wenn in Bodennähe lackst. Einen Farbunterschied wirste immer sehen wenn der alte Lack bereits ausgeblichen ist. Ist der Lack noch gut 1-2 Wochen warten und dann das ganze Auto und die Übergänge mal polieren. Sollte eh schon passiert sein vor der Beilackierung.
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
kommt drauf an welche Stelle Du lackieren willst. Bild wäre hilfreich. Am unauffälligsten wird es wenn Du in der Umgebung Kanten hast. Dann lackierst Du bis in die Mitte der Kante und polierst das bei. In der Kantenmitte bricht sich das Licht und somit fällt es kaum auf. Wenn Du die Stelle kennst, die nachlackiert wurde, wirst Du es aber immer leicht sehen, da der Farbton aus der Dose nie zu 100% passt. Lackierbetrieben mischen bei Beilackierungen die Farbe extra an.
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28