Tagfahrlicht LED
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 07:07
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
QUOTE (kreidei @ 26 Jul 2012, 09:34 ) Aber bei anderen PKW`s wie Audi oder Mercedes ist es auch an wenn man das normale Licht einschaltet. Das bewerkstelligt dann eben die Dimmfunktion. Das Tagfahrlicht leuchtet dann nur noch mit "halber Kraft", wenn man das Licht einschaltet. Wenn das TFL in die Scheinwerfer eingebaut ist, übernimmt es imho die Funktion des Standlichts.
QUOTE (kreidei @ 26 Jul 2012, 10:34 ) Aber bei anderen PKW`s wie Audi oder Mercedes ist es auch an wenn man das normale Licht einschaltet. Tagfahrlichter sind in zwei Versionen erhältlich.Einmal als reines Tagfahrlicht - Dafür ist das E-Prüfzeichen, das RL für Running Light, und eine Nummer erforderlich.Diese Tagfahrleuchten sind mit einem Modul ausgestattet, dass beim Einschalten desStandlichtes schon die Tagfahrleuchten vollständig ausschaltet.Des Weiteren gibt es Tagfahrleuchten, die beim Einschalten des Standlichtes abgedimmt werdenmit Hilfe eines anderes Modul.Bei solchen Tagfahrlichter müssen die originalen Standlichter abgeklemmt sein.Und zum Schluss gibt es noch die reinen Positionslampen.Diese dürfen erst beim Einschalten des Standlichts angehen.Diese erhalten ken Modul und die originalen Standlichter müssen abgeklemmt sein.