Keilriemenverlauf Lantra J2 ?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Ozzy
Beiträge: 3
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 06:19

Beitrag von Ozzy »

Hallo Hyundaifans,kann mir jemand sagen wo ich ein Bild des Keilriemenverlaufs bei einem Lantra J2 Combi 114 PS Bj. 1996 herkriege?Der Riemen quitscht derartig, das ich wohl nicht drumherum komme ihn auszuwechseln. Wenn ich schon dabei bin will ich auch die Antriebsriemen der Klima wechseln.Nebenbei suche ich auch noch ein Werkstatthandbuch des Lantra J2.Habe zwar ein Angebot von einem Elantra 2001, das Buch dürfte aber kaum passen .Danke für die Hilfe.Bis dannOzzy
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

mal dir einfach auf ein stück pappe den verlauf auf klingt zwar komisch is aber sinvoll
Ozzy
Beiträge: 3
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 06:19

Beitrag von Ozzy »

Danke für Deine Antwort!Allerdings kommt man sehr schlecht an die vielen Riemen heran.Die Laufrichtung und die Zugehörigkeit zu den verschiedenen Aggregatenkann eigentlich nur im Betrieb des Motors sichtbar werden.(Am besten ist wohl wenn ich mir ein Loch in die Seite der Karosserie schneideha,ha,ha)Noch mehr Vorschläge?Bis dannOzzy
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Ozzy @ 20 Jul 2012, 11:48 ) Danke für Deine Antwort!Allerdings kommt man sehr schlecht an die vielen Riemen heran.Die Laufrichtung und die Zugehörigkeit zu den verschiedenen Aggregatenkann eigentlich nur im Betrieb des Motors sichtbar werden.(Am besten ist wohl wenn ich mir ein Loch in die Seite der Karosserie schneideha,ha,ha)Noch mehr Vorschläge?Bis dannOzzy Sorry, aber so eng isses da nun auch nicht! Zumal du ja auch Platz genug für den Wechsel hast und der J2 auch keinen Serpentinenriemen mit kompliziertem Verlauf hat. Laufrichtung ist eh egal, da die Riemen nicht laufrichtungsgebunden sind (es sei denn, du willst sie wiederverwenden)!Du hast ja eh drei Riemen (ohne Klima nur zwei), von denen auch nur einer über mehr als zwei Rollen läuft. Du hast ein mal den kleinen Riemen der über die Wasserpumpe die Servopumpe antreibt (oberer, hinterer Riemen), dann den Generatorriemen (Kurbelwelle vorderer Riemen -> Generator) und den Klimariemen (Kurbelwelle hinterer Riemen -> Klimakompressor)!Werkstatthandbuch in deutsch gibt es nur die originalen, die man ab und zu mal für 80-150€ bei ebay bekommt. Ansonsten kannst du für die meisten Dinge auf www.hyundaitechinfo.com zugreifen. Da gibt es den 1.6er Beta zwar nicht, 1.8er und 2.0er sind aber im Wesentlichen baugleich!
Antworten