Ruckeln
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 14. Jul 2012, 11:22
Hallo,habe seit einigen Monaten einen Sonata Bj. 2002. Prinzipiell sehr zufrieden - bis auf den horrenden Verbrauch.Nun hat mein Vorbesitzer mir schon angekündigt, dass es manchmal zu einem Ruckeln an der Hinterachse kommen kann. Er selbst habe es in der Werkstatt prüfen lassen, aber kein Fehler gefunden.Es ist ein geschwindigkeitsabhängiges Ruckeln was merklich von der Hinterachse ausgeht.Wie bekomme ich es weg?Sobald ich anhalte und den Rückwärtsgang einlege, 2m rückwärts fahre, dann wieder vorwärts, ist es vollkommen weg. Schalte ich zu Beginn der Fahrt kurz in den RW-Gang und fahre dann los, tritt es ebenfalls nicht auf.Hat einer von euch ne Ahnung was das sein könnte? Ich kann es zwat verhindern, nervt nur immer kurz in den RW-Gang zu schalten;)GrussDunas
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Wie schauts mit der Handbremse aus? Gibts da irgendwelche Probleme? Afaik ist da ne Art Hilfstrommelbremse dafür und kann sein das der Mechanismus sich durch Dreck/Rost etc. vom stehen kurz festfrisst.Was anderes kann ich mir schwer vorstellen was sich "lösen" könnte durch rückwärtsfahren. Ist ja nicht die Antriebsachse. Radlager, Achslagerung oder sowas wäre wenn kaputt ganz kaputt.
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 06:53
lass mal die Mechanik der Feststellbremse prüfen (hast ja Scheibe+Trommel in einem an der Hinterachse), vmtl. ist da etwas schwergängig und löst sich erst nach Richtungsänderung. Hatte das an einer Trommelbremse nach dem Winter, da war einiges durch die Salze festgegammelt, hat nur Zeit und ein paar Gramm Kupferpaste gekostet.