Werkstattbau Bilder-Tagebuch

"Off Topic", Fun und alles, was nichts mit Hyundai zu tun hat
Antworten
Datendieb
Beiträge: 61
Registriert: Do 22. Sep 2011, 18:12

Beitrag von Datendieb »

Sauber sauber @bolcher, nur so lange nach oben hin arbeiten ergibt Nacken und Rücken.
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

dann will ich mich auch mal wieder zurück melden danke danke datendiebderzeit ist bisschen sommerloch, august september sind voll von anderen aktivitäten, naja aber bischen geht immer, sonst fühl ich mich nicht wohl kennt ihr die 5S ? http://de.wikipedia.org/wiki/5Sdas ganze ist natürlich bei einer entstehenden Werkstatt einfacher umzusetzen, als mit einer seit 50Jahren stehenden Bude und eingefleischten Mitarbeitern kurz vor der Rente im groben geht es um folgende Punkte:Seiri Sortiere aus. Alles was für die Arbeit an diesem Platz nicht benötigt wird, aussortieren.Seiton Stelle ordentlich hin. Was tatsächlich gebraucht wird, bekommt einen unter ergonomischen Gesichtspunkten ausgesuchten, definierten und gekennzeichneten festen Platz.Seiso Säubere. Der Arbeitsplatz wird von Grund auf gereinigt.Seiketsu Sauberkeit bewahren. Das bedeutet stetiges Aufräumen und verhindern, dass neue Gegenstände ungeplanten Zugang zum Arbeitsplatz finden.Shitsuke Selbstdisziplin üben. Damit Ordnung und Sauberkeit aufrechterhalten werden, ist Disziplin erforderlich. Ist eine Stellfläche für ein Werkzeug definiert, gehört es auch dahin - immer. Diese Disziplin ist von den Vorgesetzten anfangs oft aber auch später immer wieder einzufordern. geklaut von wikipediadaran angelehnt habe ich schon eine ganze Weile überlegt wo die Schraubzwingen blos hin sollen, heute kam mir die idee:ganz simpel und doch wirkungsvoll
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

Datendieb
Beiträge: 61
Registriert: Do 22. Sep 2011, 18:12

Beitrag von Datendieb »

Sauberkeit, Disziplin am Arbeitsplatz waren und sind hoffentlich heute noch bei Vielen in Deutschland ein Begriff. Aber das Rad muss ja schließlich immer mal wieder neu erfunden werden.
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

QUOTE (Datendieb @ 23 Sep 2012, 15:36 ) Sauberkeit, Disziplin am Arbeitsplatz waren und sind hoffentlich heute noch bei Vielen in Deutschland ein Begriff. Aber das Rad muss ja schließlich immer mal wieder neu erfunden werden. da hast du Recht, wenn ich an die Tischlereiwerkstatt meines Opa's denke, da hatte alles seinen Platz und alles wurde effektiv ausgenutzt. und trozdem, so etwas macht Mühe und entsteht nicht von selber gerade die Deutschen arbeiten gerne nach dem Motto "das haben wir schon immer so gemacht", dann muss halt der Fortschritt mit solchen Methoden eingeführt werden
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

Dach winterfest gemacht und für Solarthermie vorbereitet, natüröich mit stilechter Pause...
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

ne kleine Geschichte: vor meiner jetzigen Freundin, hatte ich eine schwarzharrige - die wiederum hat eine schwester (aber blond ) und in den Zeiten wo ich mich dort rumgetrieben hatte, gab es einen sogenanten "Funker", er hatte sich für die blonde schwester interresiert und war der absolute freak daraus schliese ich, gehört zu jedem Freak auch eine ordentliche Stationsantenne und da ist sie:für die modellfliegerrei darf auch ein hobbyking windsack nicht fehlen:jetzt steht einem ballon mit apprs nicht mehr viel im weg http://www.youtube.com/watch?v=IsQITmL01OU
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

das arbeiten in einer montagegrube ist natürlich lange nicht so komfortabel wie an einer bühne, deswegen lohnt es sich hier besonders, alles so optimal wie möglich zu gestalten. bisher hatte ich als beleuchtung einen älten 100watt leuchtschlauch als ring gelegt, aber das licht ist doch recht schwach. jetzt habe ich mal schnell eine 58watt warmweiß feuchtraumröhre montiert, mal schauen ob sie blendet oder stört als nächstes ist die treppe und das vorbereitete "T" an der reihe
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

heute wollte ich noch ein paar fenster veschäumen, da bricht doch im ventil der schnorchel ab und es versaut mit 10qm der hütte ich stand gerade im webcambereich:meine schöne Jacke...so wie der eimer sah der ganze boden aus:meine funke lag auch in dem bereich, die hab ich gleich mit waschverdünner gereinigt und verbaut:langsam wirds wie die warlock kommandozentrale http://www.youtube.com/watch?v=HUAtFRzGvUs
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Schaumparty... und keiner war eingeladen
Antworten