Strudel im Tank!
-
AP67
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 11:16
QUOTE Hast du das in einer freien Werkstatt oder direkt bei Hyundai machen lassen?Eine Freie Werkstatt, die sind aber eher Fans von Japanischen Herstellern, da die weniger diese Elektrik-Krankheiten haben.Das einzige was ihm immer stinkt, ist, daß wir keinen Hyundaihändler in der Nähe haben....wegen den Teilen.Der hat auch zu mir gesagt: Hyundais sind solide Autos.....wer das Auto nicht gerade über 10-12 Jahre fahren will, ist mit solchen Fabrikaten sowieso besser dran. Mir sind die kleinen Werkstätte lieber, die bemühen sich meist mehr, machen mehr kleine extras, die nicht gleich alle voll berechnet werden.Und die sehen das Auto neutraler an und nehmen es auch ganz neutral unter die Lupe.
-
Lordi
- Beiträge: 301
- Registriert: Fr 22. Aug 2003, 06:11
Auto ist jetzt bei der Werkstatt und grad hat der Meister angerufen.Er konnte am Motor keine fehlerhaften Einstellungen feststellen, nur der Kat ist im Arsch meinte er, daher der hohe Benzinverbrauch, da die Lamdasonde falsche Werte bekommt.Kann das stimmen?Des Weiteren leckt öl aus meiner Vorderachse (hab die genauen Bezeichnungen vergessen, liefer ich morgen nach), kostet auch 230Euro die Reparatur, aber besser als wenn später durch zu wenig Öl richtig was kaputt geht.Ja, ansonsten ist der Wagen i.O., bis auf die DRECKS Stoßdämpfer die total am Ende sind.Soviel mal zu meinem Status.
-
New INTERCEPTOR
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Bei Scoupe ist die Sonde VOR dem Kat und somit ist der Sonde da soooo egal ob der Kat geht oder nicht! Anderst ist es bei neuen Modellen...die haben vor und anch dem Kat ne Sonde!!!Aber das er wegen dem def. Kat mehr verbraucht kann schon sein...die Lamellen brechen und stellen sich auf...dadurch mehr Staudruck, und der motor blagt sich mehr!