Coupe 2,7 nur noch auf 4 Zylinder
-
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22
Hallo Leute,nachdem ich schon über 1000 Euro in Reparaturen gesteckt habe und das Problem weiterhin besteht frage ich hier mal ob jemand ein Verdacht hat was es sein könnte.Das Problem ist folgendes: jedes Mal wenn draußen sehr warm ist schalten sich der erste und der vierte Zylinder ab. Wo das das erste Mal passiert ist wurden alle Zündkerzen und -kabeln ausgetauscht. Das zweite Mal wurde die Zündspule ausgetauscht. Das dritte Mal war nur noch Ratlosigkeit da und die haben nur noch den Fehler gelöscht und das wars. Man muss dazu sagen, dass das Auto wieder läuft wenn sich draussen abkühlt.Ich habe mehrere Vermutungen, die ich aber leider nicht so einfach testen kann und in der Werkstatt wäre das zu teuer zum kontrollieren:1. Steuergerät könnte eine kalte Lötstelle haben und wenn es im Auto zu warm wird gibt's da ein Problem. Auf die Idee bin ich gekommen, da das bis jetzt jedes Mal gleich beim Starten des Motors passiert ist. Allerdings ist mir das heute unterwegs passiert, nachdem ich schon mindestens 10 Minuten mit offene Fenster gefahren bin, das Auto hatte sich also zumindest im Innenraum etwas abgekühlt.2. Irgendein Kabel hat ein Problem, z.B. ein Marderbiss, und bei der Htze gibt es eine Dilatation oder ähnliches, so das kein Kontakt mehr entsteht.Bei der ersten Vermutung müsste das Steuergerät ausgebaut und eingeschickt werden so dass es ein Haufen Geld kostet. Bei der zweiten Vermutung ist das fast unmöglich zu überprüfen.Aber jetzt die Frage an euch? Was könnte es noch sein und was kann ich dagegen machen? Ich kann bei schönem Wetter gar nicht mehr mit dem Auto fahren. Danke im Voraus!
-
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22
Niemand eine Vermutung? Vielleicht noch eine kleine Entdeckung die ich gestern gemacht habe. Wenn der Motor nur noch auf 4 Zylinder läuft und man so losfährt passiert es meistens, dass nach ca. 30 Sekunden Fahrtwind der Motor wieder normal läuft. Wenn ich dann nur kurz an der Ampel anhalte schaltet er wieder zwei Zylinder ab.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Und wieder ein Problem, weil die Werkstatt sich keine Mühe gibt Welche Zylinder fallen aus?? (2,4,6 sind vorn)Schon mal daran gedacht, dass es an der Benzinzufuhr liegen kann?? .....Einspritzdüsen verdrecktHat mal einer daran gedacht die Daten bei laufendem Motor zu prüfen um unregelmäßigkeiten festzustellen? Was trat denn für ein Fehler genau auf?
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22
Erstmal danke für die Antwort. Also die genaue Fehlernummer kenne ch nicht, es waren halt Fehlzündungen im Zylinder 1 und 4. Eine verdreckte Einspritzdüse kann ich mir kaum vorstellen, da wäre das Problem ständig und nicht nur wenn wir über 30 Grad draußen haben, aber Benzinzufuhr kann natürlich eine Möglichkeit sein. Ich soll aber nächste Woche das Auto nochmal in die Werkstatt bringen und dann werde ich mir dem Mechaniker nochmal reden. Die wollten nochmal alle Zündkerzenkabeln überprüfen und wenn da nichts ist das Steuergerät zum Testen hinschicken.Ich bin für jeden Vorschlag dankbar und wede das nächste Woche an meiner Werkstatt weitergeben.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Zylinder 1,4 ; 2,5 ; 3,6 laufen jeweils paarweise zum ECM, es kann auch sein, dass nur ein Zylinder ausfällt, jedoch kann das Steuergerät höchstwahrscheinlich dazwischen nicht unterscheiden. Zyl. 4 ist vorn mittig ; 1 hinten Zahnriemen seitig.Testen kannst du das am besten wenn man oben am Krümmer die Temperatur misst um zu prüfen welcher nicht kommt.Im Werkstatthandbuch (sollte jeder Händler haben) stehen auch Anleitungen zum prüfen der Zündspule und der Leitungen. QUOTE es waren halt Fehlzündungen im Zylinder 1 und 4Müsste ja P0301, P0304 sein. Da es mehr als 1 Zyl. war, dann auch noch P0300.Wichtig ist wirklich, dass man alle Fehler anschaut um dem Problem auf die Spur zu kommen.Wenn das Wagen wirklich auch in den Notlauf geht/gegangen ist, dann muss mehr angezeigt werden.Auf jeden Fall mal deren Lesegerät anstecken und Testprozedur laufen lassen...muss man bei einem fähigen Mechaniker normalerweise erwarten können UND wie gesagt, das Handbuch der Werkstatt hilft nur, wenn man es mal aus dem Regal nimmt und rein schaut Das sagt als mögliche Ursache: Zündkerzen, -Kabel, Zündspule, Kompression, Undichtigkeit, Benzindruck, Injektoren, ZKD (Also wasser im Zylinder ) Einiges wurde ja schon getauscht (bringt ja in kürzer Zeit Geld und hilft wohl möglich auch noch ich vermute wirklich Schmutz im Ansaugtrakt und damit verbunden eine vertreckte Einspritzdüse durch z.b. die Kurbelgehäuseentlüftung. Wir hatten das vor kurzem erst beim Kia, der abundzu einfach nicht wollte. Wir haben die Ansaugbrücke demontiert, alles gereinigt und jetzt schnurrt das Kätzchen wieder.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22
Naja, ich werde wie gesagt das Auto nächste Woche wieder hinbringen, am besten an einem heißen Tag, damit die den Fehler auch sehen. Bis jetzt haben die immer gesagt die können den Fehler nicht nachvollziehen. Ich werde mir danach auf jeden Fall eine andere Werkstatt suchen, da das nicht das erste Mal ist, dass die ncihts auf die Reihe bekommen.Und jetzt gehe ich mir das Spiel anschauen, will bis nächste Woche nicht mehr dran denken, kostet mich nur Nerven.
-
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22
Problem gelöst!!! Bei dem Kabelbaum zwischen Steuergerät und Zündspule gab's ein Problem mit dem Stecker der ins Steuergerät kommt. Da war ein Pin, der fast draußen war und dadurch manchmal kein Kontakt machte. Warum das nur bei Hitze passiert ist ist ein Rätsel, aber hauptsache das läuft jetzt wieder. Bei der Gelegenheite hat die Werkstatt mal so nebenbei gemerkt, dass es mal eine Rückrufaktion für mein Auto gab und die haben ein Haufen Sachen an der Lenkung ausgetauscht. Schon traurig, dass das erst jetzt kommt, war bestimmt schon mindestens acht Mal mit dem Auto in dieser Werkstatt.