Die Rote Turbo Zicke

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Bernd_Susie
Beiträge: 16
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 06:36

Beitrag von Bernd_Susie »

ich schau mir mal das alte Gelenk nochmal an, ich muss die Ursache finden. Der Boschdienst baut mir nun auch das neue Gelnk aus damit wir sehen was wirklich die Ursache sein könnte. Ist nun die Verzahnung in der Radnabe futsch oder das Gelenk schlecht verarbeitet/fehlerhaft oder müssten es 23 statt 25 Zähne sein oder im schlimmsten Fall: es gibt noch andere Wellen oder ein Vorbesitzer hat irgendwas zusammengebastelt (was mich nicht wundern würde).Schreibt mir mal bitte kurz was ihr für eine Antriebswelle mit Gelenken haben möchtet inkl. Versand und ob ihr eine passende Radnabe dazu habt. Natürlich am liebsten einen Gesamtpreis und möglichst gutes Material...Gruß, Bernd
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

schau nochmal genau nach was nu kaputt ist...nabe kannste fürn versand bekommen...nur bei den ganzen wellen siehts bei mir schlecht aus da kann ich keine verkaufen die brauch ich selber fürs cross usw... du kannst z.b. die kaufen welle und änderst nur das innengelenk denn das ist bei der rechten welle anders...da die welle ja geteilt ist mit stützgelenk
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Oder du nimmst die Welle vom SQP LS. Die hat zwar kein Extra Stützgelenk aber ich denke nicht das es da Probleme gibt.Glaub Frank hatte das auch schonmal eingebaut...LS Welle hätte ich glaube noch rumfliegen, da weiss ich allerdings nicht wie das Gelenk aussieht...Mensch so schwer kann das doch nicht sein...
Bernd_Susie
Beiträge: 16
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 06:36

Beitrag von Bernd_Susie »

... das nimmt mir gerade schon ein bisschen den Spaß an dem Autochen :-(Ne Antriebswelle wechseln ist ne Sache von 1Stunde bei meinem Astra F, mit Gelenken und Kasten Bier werden auch2 Stunden daraus. Aber da ist die Ersatzteilsache einfacher. Nun, das Gelenk hat es zerlegt, Materialfehler wie es scheint. Nun kann ich mich da rumschlagen und Co. Ich glaube ich besorge mir jetzt ein originales für 139 Euro und warte eben wieder 2 Wochen bis es geliefert wird, lasse es dann einbauen. Macht aber keinen Spaß mehr da es ein Alltagsautto sein sollte/muss und fast nur steht Aber keine Sorge, sollte ich das Interesse verlieren setze ich es hier herein. Ist ja nun fast alles schon gemacht und die Karosse ist zu 95% Rostfrei und der Motor hat ja auch erst 123TKM runter, unverbastelt bis jetzt. Da findet sich sicher ein Interessent für nen guten GT (Original noch der 1ste Turbo drinnen).Übrigens habe ich nicht 10W60 rein, denn das habe ich nicht mehr bekommen, sondern 10W40 von LiquiMolly mit MOS2 (graues Öl). Seitdem ist der Ölverbrauch gesunken und auch die grau/blaue Wolke beim Starten habe ich nicht mehr gesehen...Also, wenn Ihr mir ne Welle habt, dann sagt mir den Preis, ich würde diese dennoch kaufen :-) Man weiß ja nie ...
Bernd_Susie
Beiträge: 16
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 06:36

Beitrag von Bernd_Susie »

hm, der Boschdienst will vorr. 250 für den Austausch des Gelenks oder der ganzen Welle haben. Das finde ich heftig. Aber andererseits muss ich dann das Auto nicht in meine Werkstatt schleppen lassen und nochamsl den ganzen Mist machen Es gibt hier bei mir leider nu neue Hyundais und leider auch nicht wirkliche Fans der Marke mit denen man sich zusammentun könnte. Es meldet sich zumindest niemand. Schade, wäre vielleicht hilfreich...
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Mh ärgerlich. Nimm das Gelenk was Frank gepostet hat... das hällt.... oder schau mal bei bekannten Autoteileseiten im Netz wie Q11 oder Teilesuche24 oder so, die haben auch nicht Originale Sachen aber von Namenhaften Herstellern...Kann doch nicht so schwer sein mit dem bisschen Gelenk, das is normalerweise ne Sache von 30 Minuten
Bernd_Susie
Beiträge: 16
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 06:36

Beitrag von Bernd_Susie »

Ein Hyundai_Händler (50 km weg von mir) hat ein originales und seiner Meinung nach passendes Gelenk für 138 Euro liegen. Das werde ich mir jetzt erstmal abholen. Das Fahrzeug lasse ich mir für rund 70 Euro in meine Werkstatt nach Backnang schleppen (60 km weg von meinem Wohnort). Dann hole ich mir noch einen Meister dazu, damit ich auch 100% keinen Fehler beim einbau mache und er das alte Teile, das jetzt defekte und das neue Teil begutachtet.Es kann ja nicht sein dass ein Neuteil passt, leise läuft und nach ca. 200 km auseinanderfliegt. Was soll ich da bitte falsch gekauft oder montiert haben?Es scheitert nicht am Geld, sondern am Willen dieses zu investieren...Aber nun stecke ich Geld rein und hoffe das es dann hält. Ich will fahren...
Bernd_Susie
Beiträge: 16
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 06:36

Beitrag von Bernd_Susie »

neue Info direkt von der Werkstatt meines Vertrauens...Das BILLIGBAUTEIL (46 Euro, es gab aber auch welche für 23 Euro (HILFE!!!!)), sprich das Zahngelenk das neu eingebaut wurde, hat es in Einzelteile zerlegt und scheint nicht gehärtet zu sein. Ich kann den Hersteller JAPANP.... daher nicht weiterempfehlen. Es hat mir den Außen- und Innenzahnkranz auf Radseite rechts dermaßen zerlegt dass nun alles getauscht werden müsste. Ich muss nun insgesamt 70 Euro Abschleppkosten sowie 150 Euro für die Reparatur und min. 300 Euro Materialkosten rechnen für das was wegen dem Billigteil verreckt ist. Das vermeidlich Alltagsauto steht nun seit 2 Wochen wegen einer Kleinigkeit die korrekt verbaut wurde aber nicht hielt was sie versprach: Qualität... Hm, eigentlich dicht am wirtschaftlichen Kapital-Schaden!Ich werde dann mal meinen Anwalt aktivieren und schauen wie der Hersteller des Billigteils gedenkt meine Kosten zu ersetzen. Arbeitszeitausfall, Nutzungsausfall, Schlepper, Reparatur, Regress etc., Ich bleib dabei, Billigteile sind nicht das Ware und kosten nachher mehr ...
Antworten