Coupé Nachfolger?
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 7. Apr 2005, 08:45
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (Battlemaster @ 5 Mai 2012, 12:46 ) Hol dir ein Fischbein:http://www.ebay.de/itm/Innenraum-Innen- ... c17738Wenn du öfter mal Clipse, Verkleidungen, Ammaturen usw. abnehmen willst, sind die unersätzlich. Ist auch perfekt um die Scheinwerfer zu öffnen.Grüße
-
- Beiträge: 312
- Registriert: Sa 8. Okt 2011, 17:27
die clips hab ich letztendlich mit einem schraubenschlüssel abbekommen. der war sehr flach und sehr praktisch... das emblem hinten war jedoch ne qual. dachte die clips auf der innenseite kommen mit ab... jetzt wurde ich aber eines besseren belehrt . pastidip ist mir nur wärend dem lackieren ausgegangen daher siehts nicht optimal aus und nur 2 schichten... aber bis das heck innerhalb von ein paar wochen verzinnt wird sollte es aufjedenfall reichen ausreichend sein
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25
QUOTE (RayLio @ 1 Mai 2012, 22:41 ) Bei 19" und quasi den Werksbreiten solltest du bei 40er Querschnitt bleiben, sonst wird der Umfang zu klein... in amiland fahren die auf 19" alle den querschnitt von 35.paar beispielbilder:hier auf den bildern alle mit 19X9.5 19X10.5 +22 Offset 245/35/19 und 275/35/19 allerdings mit verschiedenen fahrwerken...mit 40er habe ich keine gefunden
-
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23
QUOTE (Paler @ 6 Mai 2012, 13:38 ) in amiland fahren die auf 19" alle den querschnitt von 35.paar beispielbilder:****hier auf den bildern alle mit 19X9.5 19X10.5 +22 Offset 245/35/19 und 275/35/19 allerdings mit verschiedenen fahrwerken...mit 40er habe ich keine gefunden Eben, da gehen die auf 245 vorne und 275 hinten, dann passt das perfekt mit 35.Aber du wolltest ja bei 225 vorne und 245 hinten bleiben...Kann dir nur diesen Rechner hier an Herz legen:http://www.rimsntires.com/specs.jspDazu noch den hier für Felgen ET etc.:http://www.1010tires.com/WheelOffsetCalculator.aspMit den beiden kannst du alles ausrechnen was du brauchst :-)PS: Die Rechner sollten mal in ein Sticky, keine Ahnung wie oft ich die schon gepostet hab
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 312
- Registriert: Sa 8. Okt 2011, 17:27
-
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23
J-low ist die mit dem dicken Hinterteil Ich nehme mal an der Unterschied ligt an der Lippe. Aber wird sich bestimmt googlen lassen ;-)Typ b/C sieht für mich so aus als ändert sich nur die Tiefe der Schraubenfassung. Di Speichen bleiben auf gleicher Höhe.9.5 und et22 ist schon sehr hard für deutsche Verhältnisse, weiß nicht ob dir das einer abnimmt, hinten genauso...